Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley

Modellschule der Talentförderung Sport des Landkreises St. Wendel

Berlin, Berlin, wir sind jetzt in Berlin!

Berlin, Berlin, wir sind jetzt in Berlin!

Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen

Nach ihrem Landessieg im Gerätturnen fuhren die Turner und Turnerinnen der Wettkampfklasse IV der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley vom 02.05. bis 06.05.2017 zum Bundesfinale der Gerätturner nach Berlin.

Zu dieser Meisterschaft durften Lars Wilhelm, Lasse Kreutzer, Kim Schwarz, Ida Giebel, und Sam Sleet zusammen mit Lehrerin Elke Herrmann antreten.

Beachtlich ist, dass sich die Turner der Schulmannschaft trotz der vielen Vereinsturner der anderen Bundesländer durchsetzen konnten und den 13. Platz erkämpften.

Das musste natürlich gefeiert werden. Zuerst wurden touristische Highlights, wie z.B. das Brandenburger Tor und der Reichstag besichtigt, danach ging es mit einer ausgedehnten Shopping Tour und dem Besuch des Berliner Zoos weiter.

Nach der Rückkehr hat die Mannschaft das Training nun schon wieder aufgenommen, denn der Titel des Saarlandmeisters muss verteidigt werden!

Unsere Erlebnisse hielten wir im unten stehenden Blog fest.

1. Tag / Anreise

Hier seht ihr uns vor unsere Jugendherberge (1) und am Potsdamer Platz vorm Cinemax (2) und vorm Legoland Center(3).

2. Tag / Entspannung vor dem Wettkampf

Heute hatten wir lebhaften Biologieunterricht im Berliner Zoo 🙂

3. Tag / Wettkampf

Am heutigen Morgen findet unser Wettkampf statt. Wir sind schon ganz aufgeregt!

4. Tag / Shopping, Kultur und Feiern

Heute haben wir bei Einkauf und Kulturprogramm die Stadt näher kennengelernt.

Wir waren am Hotel Adlon, am Brandenburger Tor, Madame Tussauds, Reichtagsgebäude … und heute Abend steht noch die Abschlussfeier auf dem Programm.

5. Tag / Heimreise

Leider ist die Woche in Berlin schon rum und wir reisen mit vielen neuen Eindrücken nach Hause!

Letztes Bild vom Hauptbahnhof in Berlin.

“Schwimm-Woche 2017” (Landesfinale in Fechingen und Dudweiler)

Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfklassen 3 und 4

schafften es alle in den Landesfinals am 21. und 23. März 2017

unter die besten 5 Mannschaften des Saarlandes.

Landesfinale im Handball

Unsere Mannschaften (WK III Mädchen und WK IV Jungen) haben im Finale beide Platz 4 erreicht!

Talentetag 2017

Talentetag 2017

Wo liegen meine größten Talente und Stärken? Was könnte ich noch ausprobieren? Welche Sportart sagt mir am meisten zu?

Mit diesen Fragen machten sich zehn Schülerinnen und Schüler der Klasse 5s mit ihren Lehrerinnen Frau Bartnicki und Frau Schikotanz am 29.06.2017 auf nach Saarbrücken an die Hermann Neuberger Sportschule. Dort veranstaltete der Landessportverband für das Saarland erneut den “Talentetag” für junge Schülerinnen und Schüler mit Schnupperangeboten für verschiedene Sportarten.

Der Tag begann mit Schwimmübungen. Hier zeigte sich direkt, wer eine richtige “Wasserratte” ist. Wem das Wasser weniger lag, der konnte sich jetzt zu Land ausprobieren. Zunächst wurde sich locker warmgelaufen, dann standen Sprints und eine Wurfübung auf dem Programm. Nachdem die Schüler im Anschluss ihre Geschicklichkeit bei Prellübungen testen konnten, ging es nahtlos weiter mit verschiedenen Ballsportarten: Tennis, Fußball, Tischtennis und Badminton. Die Begeisterung ließ nicht lange auf sich warten: “Tennis hat mir richtig Spaß gemacht, da möchte ich gerne mal ins Training gehen.”

Die jungen Sportler wurden während den Übungen von ihren Trainern unter die Lupe genommen. So erhielten alle am Ende Urkunden mit individuellen Rückmeldungen zu den einzelnen Sportarten, die sie ausprobiert hatten.

Wir blicken auf eine interessante Veranstaltung zurück, welche einigen Schülern sicherlich eine neue Sichtweise auf ihre sportlichen Talente und Stärken eröffnet hat.

Ein schöner, sportlicher Abschluss des Schuljahres.

Drittbeste Schule im Saarland

Ehrung der besten Schulen beim Sportabzeichen 2016 an der Hermann-Neuberger-Sportschule

Am Montag, 24.04.2017, wurden an der Hermann-Neuberger-Sportschule in 4 Gruppen jeweils die besten 7 Schulen des Saarlandes und die Neueinsteiger geehrt. In der zweiten Gruppe (Gemeinschaftsschulen und Berufsbildende Schulen) belegten wir einen sehr guten dritten Platz.

Ein Dank geht hier natürlich unsere Schüler, die mit großem Eifer das Sportabzeichen abgelegt haben und an unsere Sportlehrer, welche die Schüler immer wieder angeleitet und ermutigt haben, diese Leistung abzurufen.

Nacht des Sports 2018

Wie auch in den letzten Jahren, haben sich viele Schüler unserer Sportklassen für die Sportnacht interessiert und wir konnten trotz einiger Ausfälle mit 49 Schülerinnen und Schülern nach Saarbrücken zur Hermann-Neuberger-Sportschule fahren. Dort luden wieder sowohl bekannt als auch noch recht unbekannte Sportarten zum Mitmachen ein.

Wir unterstützten kräftig die Aktion “Mit Purzelbäumen rund um die Welt” und konnten auch bei der Kinder-Tombola etwas gewinnen. Allen Beteiligten hat die Nacht des Sports sehr gut gefallen auch “wenn die Zeit

JtfO – Leichtathletik 2018

Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik 2018

Am 5. und 6. Juni fanden die diesjährigen Landesentscheide Jugend trainiert für Olympia der Leichtathleten bei bestem Wettkampfwetter wieder im Stadion Kieselhummes in Saarbrücken statt. Die Mannschaften der GemS Schaumberg Theley hatten starke Konkurrenz. Sie zeigten wirklich tolle Leistungen und erreichten folgende gute Platzierungen:

  • WK II Mädchen – 5. Platz
  • WK II Jungen – 6. Platz
  • WK III Mädchen – 7. Platz
  • WK III Jungen – 8. Platz
  • WK IV Mädchen – 11. Platz
  • WK IV Jungen – 8. Platz

 

 

Bei unseren Jüngsten konnten vor allem Samuel Sleet und Joel Ruland überzeugen. Sam lief die 50 m in 6,96 s und war an diesem Tag der Schnellste auf dieser Strecke. Im anschließenden Hochsprung landete Sam mit 1,48 m auf dem 2. Platz und Joel kam mit 1,44 m (Wieso soll ich Hochsprung machen? Ich kann das überhaupt nicht!) auf den 3. Platz im gesamten Wettbewerb. Joel sprang danach noch gute 4,46 m weit – obwohl er bereits am Vortag im Einsatz war und beim 800 m – Lauf in 2:40,18 min. über die Ziellinie lief. SLB-Talentscout Barbara Bruce-Micah wurde auf die beiden aufmerksam! Aber auch die anderen absolvierten einen tollen Wettkampf und erzielten einige persönliche Bestleistungen.

Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt das großartig gemeistert und den Schülermentoren Amare Weisgerber, Sista-Maija Amberger, Leoni Schu, Lina Windhäuser und Elias Wagner ein ganz großes Dankeschön für die gute Unterstützung der Jüngsten. Macht weiter so!

Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik 2017

Dass neben uns nur wenige Gemeinschaftsschulen an den Wettkämpfen teilnehmen, wissen wir ja bereits aber in diesem Jahr wurden wir aufgrund unserer hohen Teilnehmerzahl an den beiden Wettkampftagen besonders geehrt. Vielen Dank dafür!

WK III Jungen und Mädchen (Donnerstag, 22.06.17)

Ein heißer Wettkampftag liegt hinter uns und die Jungs und Mädels waren gut dabei. Und pünktlich vor dem Gewitter waren wir fertig 🙂

Mit guten 6.066 Punkten landeten die Mädchen auf dem 3. Platz.
Besonders zu erwähnen sind die wirklich guten Leistungen von Leoni Schu im Weitsprung als viertbeste mit 4,21 m, Brunhilda Rühl als zweitbeste im Hochsprung mit 1,47 m und Hanna als viertbeste mit 1,41 m und die Staffel kam als drittschnellste Mannschaft mit 41,66 sec. ins Ziel.
Kugelstoßen und 800 m müssen verstärkt trainiert werden.

Die Jungen sind leider nur 6. geworden und mussten sich einem ziemlich starken Feld gegenüberstellen. Dennoch können wir hier mit den Leistungen von Lucas Sefeloge als viertbester Weitspringer mit 4,71 m, Amare Weisgerber mit 1,48 m als fünftbester im Hochsprung und Elias Wagner im Ballwurf mit 54,50 m sehr zufrieden sein.
Auch die Jungen haben noch Trainingsbedarf im Kugelstoßen und über die 800 m.

WK IV Jungen und Mädchen (Freitag, 23.06.17)
Besonders hervorzuheben sind hier die Leistungen bei den Jungen von Louis Kirsch über die 50 m mit 7,46 sec. als drittschnellster und von Jannis Kreuz als fünftschnellster mit 7,54 sec. Auch im Hochsprung konnte Louis Kirsch positiv mit 1,44 m auf sich aufmerksam machen und übersprang damit die viertbeste Höhe. Aber auch die Staffel über 4 x 50 m konnte sich sehe lassen, denn sie erreichte in der Besetzung Jannis Kreuz, Ceric Klos, Samuel Sleet, Louis Kirsch die zweitbeste Zeit mit 29,87 sec.

Bei den Mädchen machte Lina Windhäuser als drittschnellste über die 50 m mit 7,50 sec. auf sich aufmerksam und im Weitsprung konnte Emma Caspar als fünftbeste mit 4,19 m überzeugen.

Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik 2016

Laufen, Springen, Werfen, Stoßen – das stand bei unseren Leichtathleten der WK III und IV am Mittwoch, 22.06., und Donnerstag, 23.06.2016, auf dem Programm im Stadion am Kieselhumes in Saarbrücken.

Mittwoch, 22.06.16

Einen tollen 7. und 8. Platz in der Mannschaftswertung erreichten die Sportschüler der GemS Theley beim Landesentscheid in der Leichtathletik in Saarbrücken am Kieselhumes. Bei Disziplinen wie Kugelstoßen, einem Staffellauf und dem 800 m Lauf, mussten die Mädchen der Sportklasse 7a (Hanna Marx, Bruni Rühl, Lea Schwarz und Jana Dumoulin) Kraft, Geschicklichkeit und Ausdauer vorweisen und sind dementsprechend stolz auf ihre Platzierung. Bei den Jungen erzielte Elias Wagner (ebenfalls 7a) mit 48 m eine beachtliche Distanz.

Am darauffolgenden Donnerstag, dem 23.06., waren dann die Sportschüler der 5er und 6er Klassen an der Reihe, die mit den heißen Temperaturen von weit über 30 Grad und der hohen Luftfeuchtigkeit zu kämpfen hatten.
Hier fuhren unsere Sportmentoren zur Unterstützung der Sportlehrer mit. Diese (Hanna Marx, Amare Weisgerber, Alina Friedrich und Ellen Maldener) hatten alle Hände damit zu tun, die „Kleinen“ rechtzeitig zu ihren Wettkampfdisziplinen zu bringen und dort zu beaufsichtigen. Obwohl es „viel Arbeit“ war (Hanna Marx), sind unsere Mentoren eine große Hilfe für die Sportlehrer und nehmen ihre Aufgabe sehr ernst.
Leider mussten sich die Kinder danach einige Tage gedulden, bis die Ergebnisse feststanden, denn aus organisatorischen Gründen konnte das Endergebnis nicht am gleichen Tag bekannt gegeben werden. Sie erreichten einen guten 11. (Mädchen) und 13. (Jungen) Platz.