Alles rund um die Bienen!

Allianz-Versicherung sponsert Bienenprojekt
Am 20. Juli 2021 fand die wegen der Corona-Pandemie verschobene Scheckübergabe der Allianz-Versicherung für das vor einem Jahr gestartete Bienenprojekt der GemS Schaumberg Theley statt. Thomas Alt und Christoph Schönecker von der gleichnamigen Allianz-Generalvertretung in Theley, die das Bienenvorhaben seit seinem Beginn unterstützt, waren für einen Fototermin zu Gast an der Schule. Dort wurden sie

Grundschulkinder besuchen unsere Bienen
Am Mittwoch, den 07. Juli 2021 empfingen der Lehrer Nicki Knapp und der Hausmeister Alexander Weber, zwei der drei Mitglieder des Imkerteams der Gemeinschaftsschule, die Klasse 3a der benachbarten Grundschule Theley zusammen mit ihrer Lehrerin Mila Kasperski, um sie im Rahmen der Kooperation beider Schulen über die Bienenthematik zu informieren. Nicki Knapp erklärt: „Seit einem

Siegerehrung der Blühwiesen-Challenge
Am Donnerstag, den 15. Juli 2021 ehrte das Imkerteam der GemS Schaumberg Theley, bestehend aus den Lehrkräften Julia Bauer und Nicki Knapp sowie dem Hausmeister Alexander Weber, folgende Schüler*innen als Sieger des Blühwiesen-Wettbewerbs: Zu Beginn des auslaufenden Schuljahres fand für die damaligen neuen Fünftklässler eine entsprechende Aktion zu den Wildbienen und dem Nutzen von Blühwiesen

Gewerbeverein Schaumberg unterstützt unser Bienenprojekt
Im Juli letzten Jahres startete die Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley mit ihrem Bienenprojekt, um etwas für diese in Not geratenen nützlichen Insekten zu tun. Im Innenhof der Schule wurde ein Bienenvolk angesiedelt und die Lehrkräfte Julia Bauer und Nicki Knapp sowie der Hausmeister Alex Weber absolvierten sogar eine Imkerausbildung. Von Anfang an unterstützte der Gewerbeverein Schaumberg

Bienenprojekt ist gut für das nächste „Bienen-Schuljahr” vorbereitet!
Bienenprojekt an der GemS Schaumberg Theley Verstärkung durch neue Fünftklässler Vor einem halben Jahr gab es von der Schulleitung grünes Licht: an der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley wird eine Bienen-AG eingerichtet! Nachdem der Sohn eines ehemaligen Kollegen der Schule die Übernahme eines Bienenvolks des passionierten Hobbyimkers anbot, fanden sich schnell interessierte Kollegen, die sich für eine

Wir bauen einen Bienenstand
In nur wenigen Wochen von der Planung zum fertigen Bienenstand! Unsere beiden Bienenvölker befinden sich seit einigen Wochen als Bienentraube in ihren Stöcken. Wir als Imker nutzten diese Zeit, um für unsere Bienen einen schönen Bienenstand zu bauen. Zu Beginn erkundigten sich Schülerinnen und Schüler unseres Wahlpflichtbereiches bei uns über das bevorstehende Projekt. Es gab

Start der Blühwiesen-Challenge
Die traditionelle Jahrgangsbaum-Pflanzaktion für die Fünftklässler wurde in diesem Jahr durch eine so genannte „Blühwiesen-Challenge“ ersetzt. Die Schulneulinge erhielten bei der Begrüßungsfeier eine Sonnenblume sowie einen Gutschein für ein Päckchen Saatgut zum Anpflanzen einer Blumenwiese. Am Donnerstag, den 17. September 2020 besuchte dann der Diplombiologe Michael Keller, Fachberater für Obst- und Gartenbau und Ansprechpartner für
Unsere Unterstützer der ersten Stunde und darüber hinaus:
