Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley

Modellschule der Talentförderung Sport des Landkreises St. Wendel

Kooperationspartner

Unsere Kooperationspartner sind...

Quelle: SZ, 21.09.17 - C2 Lokales

Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley schärft Sportprofil – Kooperation mit Saarländischen Fußballverband und JFG Schaumberg-Prims

Die Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley unterzeichnete am 08.09.2017 eine Kooperationsvereinbarung mit dem Saarländischen Fußball Verband und der JFG Schaumberg-Prims. Dr. Eric Planta, Schulleiter der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley und Vorstandsmitglied der JFG Schaumberg-Prims und Franz Josef Schumann, Präsident des Saarländischen Fußballverbands unterzeichneten ein Papier zu Stärkung des leistungsorientierten Fördertrainings im Fußball.

Die Gemeinschaftsschule Theley bietet in ihrem Schulprofil einen Sportzweig an, der vier zusätzliche Stunden Sport im Stundenplan bedeutet. Zudem werden nachmittags zwei Stunden leistungsorientierte AGs angeboten, die die Trainingseinheiten in den Vereinen unterstützen. Eine dieser leistungsorientierten AGs ist die Fußball-AG, an der insgesamt über 60 SchülerInnen teilnehmen. In der jüngeren Gruppe, in ihr trainieren Schüler der Klassenstufe 5 und 6, werden die fußballerischen Fähigkeiten der Nachwuchskicker durch Karsten Rauber (B-Lizenz) vom SFV verbessert. In den Klassen 7 bis 9 ist Mathäus Gornik, Inhaber der Trainer A-Lizenz, der Übungsleiter. „Durch die Kooperationsvereinbarung können wir unser Sportprofil weiter schärfen. Ich freue mich besonders, dass wir durch viele kompetente Menschen eine fußballerische Ausbildung auf höchstem Niveau bei uns anbieten können und dies für junge Fußballerinnen und Fußballer aller Vereine der Umgebung“, so Dr. Eric Planta, Schulleiter der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley. Die Fußball-AG unter Leitung von Mathäus Gornik demonstrierte noch vor Vertragsunterzeichnung den anwesenden Funktionären ihr Können. „Da der Fußball immer schneller wird, ist es mir besonders wichtig im individual-taktischen und -technischen als auch im gruppentaktischen Bereich zu arbeiten“, so Mathäus Gornik.

Franz-Josef Schuhmann, Präsident des saarländischen Fußballverbands gratulierte und sprach von „Fußball in Perfektion“, der den Funktionären gezeigt wurde. Die Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley biete hervorragende Voraussetzungen für die saarländischen Vereine.

Auch Tholeys Bürgermeister Hermann Josef Schmidt freute sich über die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung: „Durch die Förderung des Sports hat unsere Schule ein echtes Alleinstellungsmerkmal im nördlichen Saarland. Wir werden die Entwicklung der Bildungseinrichtung von Seiten der Gemeinde weiter unterstützen.“

Insgesamt lässt sich mit den Worten von Bürgermeister Herrmann Josef Schmidt von einer tatsächlichen „win-win-Situation“ für alle sprechen. Eine „win-win-Situation“ für die Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley, für die Gemeinde Tholey, für die JFG Schaumberg-Prims und für den Saarländischen Fußballverband, aber insbesondere für die Schülerinnen und Schüler.

Die Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte

Mountainbike-Förderung an der Gemeinschaftsschule Theley in Kooperation mit dem saarländischen Radfahrer-Bund

Ab dem kommenden Schuljahr können interessierte Schüler/Innen an einer MTB-AG teilnehmen, die vom SRB (saarländischer Radfahrer-Bund) unterstützt wird. Grundlagentraining, Technikschulung und spannende Wettkämpfe stehen auf dem Programm.

Schon seit Jahren fällt die Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley durch landesweite Erfolge im Mountainbike auf. 2013 und 2014 errangen Zehn- bis Zwölfjährigen bei den saarländischen Schulmeisterschaften jeweils den ersten Platz. Auch in den folgenden Jahren machten die Schüler durch Platzierungen auf dem Siegerpodest von sich reden.

Durch diese regelmäßigen Erfolge wurde Dr. Dominik Schammne, Jugendleiter des SRB Saar, auf die Theleyer Gemeinschaftsschule aufmerksam. Er bot Schulleiter Dr. Planta eine Zusammenarbeit an. Schon bei einem ersten Gespräch, an dem auch Frau Leist, Schulleiterin der Grundschule Theley, teilnahm, wurde eine Idee geboren: Trainer des Radfahrer-Bundes begleiten ab Sommer 2017 das Mountainbike-Projekt der beiden Theleyer Schulen. Dieses gemeinsame Projekt besteht schon länger, soll aber nun durch ein Förderkonzept ähnlich wie bei Kaderathleten ergänzt werden.

“Je früher man mit der Grundlagenausbildung beginnt, desto besser”, weiß Frau Schikotanz, Leiterin des sportlichen Bereichs an der GemS. Dementsprechend können schon die Grundschüler in den Genuss des MTB-Projektes kommen. Zurzeit wird bereits eine solche AG von Schülermentoren der Gemeinschaftsschule geleitet. Sie haben beim Radfahrer-Bund eine Ausbildung durchlaufen und eine Trainerlizenz erworben. Herr Schammne betreut die Jugendlichen in Zukunft bei ihrer Arbeit mit den Grundschülern.

Auch die Mountainbike-AG an der Gemeinschaftsschule besteht schon lange. Trainer Manuel Spohn setzt auf Technikschulung, unternimmt Geländefahrten und bereitet die Jugendlichen auf Wettkämpfe vor.

Das Neuartige an der geplanten Kooperation ist eine Verzahnung des bestehenden Projekts zwischen der Grundschule und der Gemeinschaftsschule mit dem saarländischen Radfahrer-Bund. So werden Kinder, die schon früh ihr Interesse am Mountainbike entdecken, in der Gemeinschaftsschule weiter gefördert. Selbstverständlich sind auch Neueinsteiger aus anderen Grundschulen herzlich willkommen. Trainer des Radfahrer-Bundes begleiten das Mountainbike-Projekt. Sie erstellen Trainingspläne, geben individuelle Trainingstipps und Rückmeldungen.

Herr Planta freut sich auf die neue Kooperation: “Wir setzen auf Kontinuität in der Ausbildung. Wer schon in der Grundschule Spaß am Mountainbike hat, kann sein Können in der Gemeinschaftsschule Theley weiterentwickeln. Unser Ziel ist es, Talente zu entdecken und zu fördern.”

v.l.n.r.: Dr. Dominik Schammne (SRB), Dr. Eric Planta (Schulleiter GemS), Stefanie Leist (Schulleiterin GS), Claudia Schikotanz (Fachvorsitzende Sport)