Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley

Modellschule der Talentförderung Sport des Landkreises St. Wendel

Techniktraining im Schnee

Techniktraining im Schnee

Auch im Winter sind die Mountainbiker der Gesamtschule Theley im Freien unterwegs. Mit der entsprechenden Bekleidung macht das Fahren im Schnee bei Minusgraden sogar Spaß.

In einem kurzen theoretischen Teil wurde von dem erfahrenen Rennbiker Manuel Spohn auf die Gefahren und Besonderheiten beim Fahren auf vereisten und zugeschneiten Wegen hingewiesen.

Danach wurde das Erlernte bei Bremsübungen auf Schnee und einem Slalomparcours umgesetzt.

Nur an 2 Montagen konnte wegen Dauerregen kein Training im Außenbereich stattfinden.

Diese Zeiten wurden mit MTB-Fahrtheorie und Hallentraining überbrückt.

Mountainbike – AG feiert erfolgreichen Abschluss 2015/16

Im 2. Schulhalbjahr haben wir viele Trails der Gemeinde Tholey erkundet: Offizierspfad, Johannes-Kühn-Weg, Tafeltour und dabei Sehenswürdigkeiten in unserer Umgebung besichtigt: Schaumbergturm, Nahequelle, Johann-Adams-Mühle.

Bei unserer Abschlusstour gab es Kuchen und Getränke an der Kapelle der Imsbach und danach eine spontane Abkühlung im Radfahrerdress im Weiher.

Highlight zum Schuljahresende war natürlich unsere 2-tägige Tour zum Techniktraining nach Hochspeyer (Pfalz). 8 Jungen und Mädchen konnten dort auf dem Trailpark der Jugendherberge mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen und Slalomparcours Grenzen erfahren und ihre Fahrtechnik verbessern.

Die Schüler freuen sich schon auf eine Fortsetzung der AG im nächsten Schuljahr.

Unter der kompetenten Leitung von Jutta Backes vom RV Tempo Hirzweiler/RF Peterberg wird die erfolgreiche Mountainbike-AG an der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley fortgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler haben viel Spaß dabei und sind motiviert bei der Sache.

Trainiert wird jeden Montag in der 7. und 8. Stunde. Fahrtechniken, Fahren im Schnee und Slalomparcours stehen auf dem Trainingsplan.

Talentetag 2017

Talentetag 2017

Wo liegen meine größten Talente und Stärken? Was könnte ich noch ausprobieren? Welche Sportart sagt mir am meisten zu?

Mit diesen Fragen machten sich zehn Schülerinnen und Schüler der Klasse 5s mit ihren Lehrerinnen Frau Bartnicki und Frau Schikotanz am 29.06.2017 auf nach Saarbrücken an die Hermann Neuberger Sportschule. Dort veranstaltete der Landessportverband für das Saarland erneut den “Talentetag” für junge Schülerinnen und Schüler mit Schnupperangeboten für verschiedene Sportarten.

Der Tag begann mit Schwimmübungen. Hier zeigte sich direkt, wer eine richtige “Wasserratte” ist. Wem das Wasser weniger lag, der konnte sich jetzt zu Land ausprobieren. Zunächst wurde sich locker warmgelaufen, dann standen Sprints und eine Wurfübung auf dem Programm. Nachdem die Schüler im Anschluss ihre Geschicklichkeit bei Prellübungen testen konnten, ging es nahtlos weiter mit verschiedenen Ballsportarten: Tennis, Fußball, Tischtennis und Badminton. Die Begeisterung ließ nicht lange auf sich warten: “Tennis hat mir richtig Spaß gemacht, da möchte ich gerne mal ins Training gehen.”

Die jungen Sportler wurden während den Übungen von ihren Trainern unter die Lupe genommen. So erhielten alle am Ende Urkunden mit individuellen Rückmeldungen zu den einzelnen Sportarten, die sie ausprobiert hatten.

Wir blicken auf eine interessante Veranstaltung zurück, welche einigen Schülern sicherlich eine neue Sichtweise auf ihre sportlichen Talente und Stärken eröffnet hat.

Ein schöner, sportlicher Abschluss des Schuljahres.

Platz 1 für die GemS Schaumberg Theley beim jährlichen Talentetag der Talentförderung Saar

Der zehnte Talentetag fand am Donnerstag, den 23. Juli 2015 an der Hermann Neuberger Sportschule statt.

Wie in den vergangenen Jahren, traten die Partnerschulen der Talentförderung Saar in einem Vergleichskampf gegeneinander an.

Nachdem die Klasse 6a von Frau Schikotanz im vergangenen Jahr Platz 2 von allen 5er Klassen erreichte, war es das Ziel für dieses Jahr bei den 6er Klassen auf jeden Fall gut mitzuhalten und wieder unter die ersten drei zu kommen. Die Klasse 5a, betreut von Frau Rienkens, wollte ebenfalls eine gute Platzierung erreichen.

Am Vormittag wurde ein Vielseitigkeitswettkampf durchgeführt, am Nachmittag gab es ein Schnupperangebot für verschiedene Sportarten. Die Schüler der Klasse 6a entschieden sich für Ringen und Turnen, die Schüler der 5a für Handball und Tennis.

Während die Schulen im Schnuppertraining neue Erfahrungen sammeln konnten, wurde der Vergleichskampf ausgewertet. Die Spannung bei der Siegerehrung stieg von Mal zu Mal und die Freude der 6a war riesig, als sie erfuhren, dass sie von den 11 teilnehmenden Schulen den ersten Platz belegten. Die Klasse 5a belegte von 13 Schulen eine guten 5ten Platz.

Im Vordergrund stand bei dieser Veranstaltung der Spaß an der Bewegung und der Mannschaftsgedanke. Es war eine gelungene Veranstaltung und ein schöner erfolgreicher Abschluss des Schuljahres.

Die Sieger des Talentetages: Lea Schwarz, Amare Weisgerber, Lucas Sefeloge, Florian Schery, Hanna Marx, Bruni Rühl, Leoni Schu umd Elias Wagner
Belegten Platz 5: Obere Reihe: Jannis Grausam, Manuel Henkes, Jonas Stillenmunkes, Kai Krächan; untere Reihe: Sista-Maija Amberger, Lina Windhäuser, Johanna Mehrstein, Emelie Ludwig

Schüler der GemS Schaumberg Theley wird wegen fairen Verhaltens im Fußball geehrt

"Großer Sport lebt von kleinen Gesten"

Emilio Keller, Schüler der Sportklasse 8s, bewies während eines kürzlich stattgefunden C-Junioren Pokalspiels seines Vereins SG FC Selbach gegen die ISG Schlossberg faires sportliches Verhalten, indem er, obwohl das Spiel zu diesem Zeitpunkt hart umkämpft war, sofort beim Schiedsrichter klarstellte, dass ein fälschlicherweise der gegnerischen Mannschaft zugeordnetes Handspiel von ihm selbst ausgegangen war.

Das Spiel endete 5:1 für die ISG Schlossberg, deren Trainer Markus Schweig jedoch das vorbildliche Verhalten Emilio Kellers dem Saarländischen Fußballverband meldete. Der Schüler wurde vom Fußball-Kreisvorsitzenden Hartmut Seibert mit einer Ehrenurkunde und einem Wertgutschein als Fair-Player vor großem Publikum gewürdigt. Seine ebenfalls anwesende Mannschaft erhielt neue Trikots. Im Namen der Schule gratulierte ihm die Sportlehrerin Frau Claudia Schikotanz.

SZ – Sport Regional C4 – 18.04.2018

Wintersporttag 2016-17

Winterwanderung mit Schlittenfahrt und Schneespielen auf dem Schaumberg

Kurzmitteilung: Die Sportklasse 5s und 6s führten am Mittwoch, 18.01.2017, ihren Wintersporttag durch.

Bericht folgt…

GemS Schaumberg Theley erreicht den ersten Platz beim Wettbewerb „Deutsches Sportabzeichen 2017“

Am Dienstag, den 6. März 2018 fand um 17.00 Uhr im Haus der Athleten der Hermann-Neuberger-Sportschule Saarbrücken die Preisverleihung in der Kategorie „Deutsches Sportabzeichen 2017“ statt. Geehrt wurden jeweils die ersten sieben Schulen der einzelnen Schulformen des Saarlandes.

Die Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley erzielte den ersten Platz bei den Gemeinschaftsschulen und Berufsschulen des Saarlandes, denn ihre Schülerinnen und Schüler erlangten die meisten erfolgreich absolvierten Sportabzeichen.

Stellvertretend für die Schule nahm der Sportlehrer Herr Thorsten Weber das Preisgeld in Höhe von 350 Euro entgegen. Die Redner an diesem Abend, die auch die Ehrungen vornahmen, waren der Vizepräsident des Landessportverbands Saarland, Herr Franz Josef Kiefer, die Staatssekretärin des Ministeriums für Bildung und Kultur, Frau Christine Streichert-Clivot, und der AOK-Marketingleiter, Herr Giacomo Santalucia.

Untermalt wurde das Programm durch das Musik-Duo „Beautiful Scream“ und ein Tanzpaar vom SV Saar 05. Nach dem offiziellen Teil bot sich die Gelegenheit für einen gemeinsamen Imbiss und gegenseitigen Austausch.

GemS Schaumberg Theley nimmt Scheck von der Kreissparkasse St. Wendel entgegen

Sparkassen Sportabzeichen 2017

Letzten Freitag fand für den sportlichen Nachwuchs des Landkreises wieder eine Gala im Saalbau St. Wendel statt.

Die Leistungen der das Schulsportabzeichen absolvierenden 3.406 Schülerinnen und Schüler konnten sich sehen lassen. Jedes erworbene Sportabzeichen wurde von der Kreissparkasse St.Wendel mit einem Betrag in Höhe von fünf Euro belohnt.

Die Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley war dieses Jahr mit 216 Nachwuchssportlern vertreten, die einen Gewinn von insgesamt 1.080 Euro für ihre Schule erliefen und erturnten. Der Schulleiter Herr Dr. Eric Planta nahm stellvertretend für die gesamte Schulgemeinschaft den Scheck der Sparkasse entgegen und bedankte sich bei allen Teilnehmern seiner Schule und den unterstützenden Sportlehrern.

Auch das Rahmenprogramm ließ keine Wünsche offen. Der Comedian und Zauberer Braidon Morris sorgte mit seinem Bühnenprogramm für ausgelassene Stimmung, ebenso wie die Trampolinspringer des TV Liebenburg, die völlig losgelöst mehrfache atemberaubende Salti und Schrauben präsentierten.

Das Highlight der Veranstaltung war jedoch der Auftritt der Läuferin Laura Müller, deutsche U23-Meisterin über 200 und 400 Meter und Olympiateilnehmerin in Rio mit der deutschen 4×400 Meter-Staffel. Der Ehrengast des Abends nahm sich für die Nachwuchssportler viel Zeit und stand geduldig für Fotos zur Verfügung.

Die Schulgemeinschaft der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley bedankt sich recht herzlich bei der Kreissparkasse St. Wendel für die großzügige Spende und freut sich bereits auf die Gala im Herbst 2018. Bis dahin hofft man, 400 Teilnehmer für das Schulsportabzeichen gewinnen zu können.

Auf ein sportlich erfolgreiches Jahr 2018!

Drittbeste Schule im Saarland

Ehrung der besten Schulen beim Sportabzeichen 2016 an der Hermann-Neuberger-Sportschule

Am Montag, 24.04.2017, wurden an der Hermann-Neuberger-Sportschule in 4 Gruppen jeweils die besten 7 Schulen des Saarlandes und die Neueinsteiger geehrt. In der zweiten Gruppe (Gemeinschaftsschulen und Berufsbildende Schulen) belegten wir einen sehr guten dritten Platz.

Ein Dank geht hier natürlich unsere Schüler, die mit großem Eifer das Sportabzeichen abgelegt haben und an unsere Sportlehrer, welche die Schüler immer wieder angeleitet und ermutigt haben, diese Leistung abzurufen.