Alle Meldungen

Geschichtsprojektgruppe „Nationalsozialistische Gedenkorte in der Gemeinde Tholey“ besucht Workshop im Adolf-Bender-Zentrum
Wie verarbeitet man drei Jahre Haft in einem NS-Konzentrationslager? Was machen Folter, Erniedrigung, Hunger, Todesangst aus einem Menschen? Der mittlerweile verstorbene, 1903 in Mainz geborene Maler Adolf Bender hat von

Alle für Eine Welt – Eine Welt für alle (Preis Engagement global)
Die GemS Schaumberg Theley gewinnt beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik einen Anerkennungspreis. Der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik wird alle zwei Jahre ausgeschrieben mit dem Ziel, SchülerInnen für die Themen der EINEN WELT

“Stolpersteine” – auf den Spuren jüdischen Lebens in St. Wendel
Erinnerungskultur – Auf den Spuren jüdischen Lebens in St. Wendel „Seid wachsam. Lasst es nicht wieder geschehen!“ (Inschrift auf dem Gedenkstein am Standort der ehemaligen Synagoge St. Wendel) Um die

Chat der Welten – Germany meets Kenia
“Die Herzlichkeit der kenianischen SchülerInnen hat mich beeindruckt!” (Raphael Burkhardt, Schüler der Klasse 10a). Am Montag, den 23.06.22 war es endlich soweit. Im Rahmen des Chats der Welten fand heute

Bildungstagung zur nachhaltigen Zukunft
Bildungstagung zur nachhaltigen Zukunft mit der 10. Klasse Am 13.05.22 fand die Bildungstagung zum Thema „Transformatives Lernen für eine nachhaltige Zukunft – Klimawandel und Klimagerechtigkeit im Bildungskontext“ im Pingusson Gebäude

Schulinterne Fortbildung
Theley. Ende April 2022 haben an der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley Schulinterne Fortbildungen zum Thema „Emotionale Entwicklungsstörungen“ stattgefunden. Entstanden sind diese aus dem „Runden Tisch“ zu dem Thema, an dem das

Multiprofessionelles Team aus Sankt Wendel besucht außergewöhnliche Fachtagung in Saarbrücken
Saarbrücken. Am Montag, den 23. Mai, hat in Saarbrücken die Fachtagung „Multiprofessionelle Kooperationen in der Bildung – Kooperation zwischen Lehrkräften und SchulsozialarbeiterInnen“ stattgefunden. Hierzu ist auch das Multiprofessionelle Team der

Kinder helfen Kindern
Unter diesem Motto stand ein Projekt der Klassen 6b und 6c der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley. „Es war den Kindern ein Bedürfnis, den Menschen in der Ukraine zu helfen, vor allem

Besuch der Laborschule in Bielefeld
Am 7./8. April 2022 besuchte die Schulleitung der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley mit Schulleiter Henning Heinz, Konrektor Lothar Klauck und Didaktikleiterin Susanne Bleimehl die Laborschule Bielefeld. Nachdem der Schulleiter Rainer Devantié

MindMatters – Präventions- und Gesundheitsförderungsprogramm
“MindMatters – There is no health without mental health” Im Februar und März nahmen (Vertrauens-)Lehrerin und Mediatorin Andrea Schwaferts und Schulsozialarbeiterin Nina Scharle an den ersten vier Einheiten des Präventions- und

Kooperationsvertrag mit der DJK Oberthal
Am Mittwoch, den 6. April 2022 um 14:00 Uhr unterzeichneten Schulleiter Hennig Heinz und der Vorsitzende des Handballvereins DJK Oberthal e.V., Dominik Schön, in der Sport- und Kulturhalle Theley im

21 SchulsanitäterInnen der GemS Schaumberg haben erfolgreich den Erste-Hilfe-Lehrgang abgeschlossen
An zwei vollen Unterrichtstagen kam das DRK an die Gemeinschaftsschule in Theley, um angehenden SchulsanitäterInnen auszubilden. Seit wenigen Monaten hat unsere Schule einen sogenannten Schulsanitätsdienst, dessen Ziel es ist, MitschülerInnen

Handballcamp der DJK Oberthal
Unser Kooperationsverein DJK Oberthal bietet vom 20. – 22. April 2022 ein Handballcamp für Mädchen und Jungen an. Bei Interesse bitte unter info@djk-oberthal.de anmelden.

Elternabend zur Medienkompetenz an der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley
Am Montag, den 4. April 2022 veranstaltete die GemS Schaumberg Theley um 18:00 Uhr einen Elternabend zum wichtigen Thema „Medienkompetenz“, dem man sowohl präsent in der Aula als auch online

Kooperationsvertrag unterzeichnet – die GemS Schaumberg Theley wird Science School
Am Donnerstag, den 31.03.22, wurde der offizielle Kooperationsvertrag zwischen der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley und dem NanoBioLab unterzeichnet. Dazu besuchten uns Prof. Dr. Christopher Kay zusammen mit seinen Mitarbeiterinnen Annika Eichinger

Schülersprecher trifft Lars Klingbeil
Mein Beitrag zum Fortschritt und zur Verbesserung der Bildung als Schülersprecher der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley und stellvertretender Landesschülersprecher des Saarlandes Am 21.03.22 hatte ich das Vergnügen mich mit dem Bundesvorsitzenden

Juniorwahl an der GemS Schaumberg Theley
Die Juniorwahlen werden seit dem Jahr 1999 parallel zu Bundestags-, Landtags- und Europawahlen an Schulen in Form von simulierten Wahlen durchgeführt. Dabei liegt das Ziel vor allem in der politischen

Vorbereitung des Chats der Welten
Die Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley nimmt seit diesem Halbjahr am Chat der Welten teil und steht seither in engem Kontakt mit einer Partnerschule in Kenia. Der Chat der Welten, kurz CdW,

Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley setzt Zeichen für den Frieden
Am Mittwoch, den 9. März 2022 fand zwischen 09:30 Uhr und 11:30 Uhr auf dem Schulhof der GemS Schaumberg Theley eine Friedens-Aktion der Zehntklässler vor dem Hintergrund der aktuellen Kriegsgeschehnisse

„Runder Tisch“ zu emotionalen Entwicklungsstörungen
Am 16.02 hat an der Gemeinschaftsschule Schaumberg ein „Runder Tisch“ zum Thema „Emotionale Entwicklungsstörungen“ stattgefunden. Der Termin und das Konzept des „Runden Tisches“ sind Teil des Projektes „Multiprofessionelle Unterstützungsteams“. Eingeladen