3. Skitag – Alle die auf dem Bild zu sehen sind, können liften und in schönen Bögen fahren.

07.30 Uhr: Wecken
08.00 Uhr: Frühstück
09.00 Uhr: für den einen neue Skischuhe, für den anderen neue Ski und dann kanns los gehen
09.30 Uhr: Skikurs
12.30 Uhr: Mittagspause
13.30 Uhr: Skikurs, alle trauen sich auf den Lift!!!
16.00 Uhr: Heimfahrt mit dem Skibus bei starkem Schneefall
18.00 Uhr: Abendessen
18.30 Uhr: Vorbereitungen für den Abschlussabend, Zimmer aufräumen
19.30 Uhr: Spieleabend
22.00 Uhr: Bettruhe
Beiträge des Tages:
Ich fahr schnell und flott
hauptsach ich hab nicht gefloppt
und danach war ich froh
denn ich musste nicht aufs Klo.
(Zimmer 201)
Heute sind schon viele auf die große blaue Piste gegangen
aber manche hatten auch Angst. Jetzt ist Spielabend.
(Zimmer 202)
Heute sind wir mit der Gondel gefahren und manche mit dem Sessellift.
Die Lehrer sind mit uns Essen gegangen und ein paar Kidis waren auf der Piste besser als wir 7.Klässler.
(Zimmer 203)
Heute sind wir zum ersten Mal mit einer Gondel gefahren.
Wir durften sogar einen Teil der roten Piste fahren.
Und vielleicht fahren wir morgen auf der roten Piste komplett.
Es war ein richtig cooler Skitag.
(Zimmer 204)
Die Fahrergruppe ist heute auf die Spitze vom Berg gefahren und man hatte auch einen schönen Ausblick.
Ein Teil von Frau Schikotanz ist auch auf der blauen Piste gefahren.
(Zimmer 205)
Heute war ein sehr anstrengender Tag, weil die Fahrergruppe bis ganz nach oben auf den Berg gefahren ist.
Dort haben sie die blauen und roten Pisten getestet.
Die Anfänger sind einen kleineren Berg herunter gefahren
aber ihnen hat es auch viel Spaß gemacht.
(Zimmer 206)
Ich fahr den Hang schnell runter,
das macht mich ganz schön munter.
Alles tut mir weh,
ich schrei morgens schon oje!
(Zimmer 207)
Heute waren wir das erste Mal mit der Gondel gefahren.
Der Anfang war rote Piste und der Rest war blaue Piste.
Das war cool.
(Zimmer 208)
Anmerkung der Redaktion:
Heute haben es nicht nur alle geschafft mit dem Lift zu fahren,
sondern auch einen Beitrag des Tages abzugeben 🙂