Willkommen im Berufsorientierungsraum!
Hier unterstützen wir Jugendliche auf ihrem Weg in die Berufswelt. Gemeinsam mit der Strahlemann-Stiftung bieten wir vielfältige Workshops, Informationsveranstaltungen und Praktika an, um die Talente und Interessen unserer Jugendlichen zu fördern.
Wir begleiten dich dabei, deinen Weg in die Berufswelt zu finden. Gemeinsam mit der Strahlemann-Stiftung und unseren Partnerunternehmen unterstützen wir dich auf deinem Weg in die Zukunft.
Die Talent Company ist eine Initiative unserer Schule, die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 auf ihrem Weg zur beruflichen Orientierung unterstützt. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Jugendlichen ihre Stärken erkennen und nutzen, um optimale Karrierechancen zu entwickeln. Von persönlichen Workshops bis hin zu Informationsveranstaltungen mit regionalen Unternehmen – hier starten alle Möglichkeiten!
Aktuelles

Eröffnung der 80. „Talent Company“ an der Gemeinschaftsschule Theley
Am Donnerstag, den 21. August 2025 wurde an der GemS Schaumberg Theley ein neuer Fachraum für Berufsorientierung und damit die erste so genannte „Strahlemann Talent Company“ im Landkreis St. Wendel feierlich eröffnet. Insgesamt erhöht sich damit deren Anzahl deutschlandweit auf 80. Ermöglicht wurde dies durch die tatkräftige Unterstützung des Landkreises unter der Schirmherrschaft des Landrats
Berufspartner
Unsere Partner:
Gemeinsam für die Zukunft unserer Jugend!
Hier stellen wir unsere Partnerunternehmen vor, die aktiv mit uns zusammenarbeiten. Klicke auf das Logo, um mehr über die Karrieremöglichkeiten in den jeweiligen Unternehmen zu erfahren. Ansprechpersonen sind ebenfalls angegeben, damit Du direkt Kontakt aufnehmen kannst!
Wir arbeiten eng mit führenden Unternehmen in der Region zusammen, um dir die besten Chancen für deine berufliche Zukunft zu bieten. Hier sind unserer Partner:
AFFV
Backes
Baumarkt St. Wendel
BK Stanzwerk und Werkzeugbau Kunrath
Diehl Defence
Dittgen
Elektro Jäckel Hasborn
GFA Tholey
Globus St. Wendel
HIL St. Wendel
Landkreis St. Wendel
Stiftung Hospital
PK Steuer- und Rechtsberatung
Eltern
Eltern als Wegbegleiter: Gemeinsam die Zukunft gestalten!
Die Berufsorientierung ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg Ihrer Kinder in eine erfolgreiche Zukunft. Doch Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen! Mit unserem Berufsorientierungsraum bieten wir Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Talente zu entdecken, verschiedene Berufe kennenzulernen und direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten.
Was ist der Berufsorientierungsraum?
Unser Berufsorientierungsraum ist ein speziell eingerichteter Raum an der Schule, in dem regelmäßige Workshops, Infoveranstaltungen und Praxiseinblicke mit Unternehmen aus der Region stattfinden. Hier können sich die Jugendlichen gezielt über Ausbildungsberufe und Karrierewege informieren – praxisnah, interaktiv und ohne Druck.
Warum ist das für Ihr Kind so wichtig?
- Frühe Orientierung: Ihr Kind kann verschiedene Berufe kennenlernen und herausfinden, was wirklich zu ihm passt.
- Direkter Kontakt zu Unternehmen: Keine trockenen Broschüren – hier treffen die Jugendlichen direkt auf Ausbildungsbetriebe.
- Individuelle Förderung: Statt allgemeiner Informationen gibt es gezielte Unterstützung für die eigenen Interessen und Fähigkeiten zur Stärkung des Selbstwertgefühles.
- Sichere Zukunft: Eine fundierte Berufsentscheidung verhindert spätere Fehlentscheidungen und Abbrüche und Frustration.
Eltern als wichtige Unterstützer!
Damit Ihr Kind den besten Start ins Berufsleben bekommt, ist auch Ihre Unterstützung gefragt! Begleiten Sie Ihr Kind aktiv:
- Sprechen Sie mit Ihrem Kind über die Interessen und Stärken.
- Ermutigen Sie Ihr Kind, den Berufsorientierungsraum zu nutzen und an Angeboten teilzunehmen.
- Nehmen Sie selbst an Infoveranstaltungen teil und informieren Sie sich über verschiedene Berufsfelder.
Nur gemeinsam können wir unseren Kindern helfen, ihren Weg zu finden! Lassen Sie uns diese Chance nutzen. Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich einbringen? Kontaktieren Sie unser BO-Team.
Fragen & Antworten
Häufig gestellte Fragen: Alles, was wichtig ist.
- Wer ist für die Talent Company verantwortlich?
Das Berufsorientierungs-Team um Nicki Knapp und Oliver Knob.
- Welche Firmen machen mit?
siehe Berufspartner (oben) - Wann kann ich den Raum als Schülerin oder Schüler nutzen?
Neben Unternehmensveranstaltungen und Beratungen wie bspw. durch die Berufsberatung kann der Raum auch zu freien Zeiten wie etwa in der großen Pause genutzt werden. Das BO-Team kann hier weiterhelfen. - Welches Fach findet hier statt und werden Schülerinnen und Schüler bewertet?
Der Raum ist notenfrei und die Erlebnisse nicht direkt einem Fach zuzuordnen. Natürlich erlernst du hier alles Relevante zur Wirtschaft und Berufen.
- Wann finden Aktionen statt?
siehe Teams “Talent Company”/Aushang
- Wie kann ich den Raum als Unternehmen nutzen?
Durch individuelle Absprache mit dem BO-Team oder einer direkten Online-Buchung
- Wie kann ich als Elternteil mein Kind unterstützen?
Kontaktaufnahme mit BO-Team, welches gerne unterstützt.
- Welche Angebote finden in dem Raum statt?
Die Talent Company ist eine Begegnungsstätte, um sich als Schülerin oder Schüler mit seiner (beruflichen) Zukunft zu beschäftigen. Die Berufsorientierungsangebote sollen hierbei niederschwellig und praxisorientiert sein, sodass man die Unternehmen und deren Berufsbilder lebensnah und als „Mit-Mach“-Aktion erlebt.
- Darf ich als Lehrperson und nicht als Teil des BO-Teams die Talent Company nutzen?
Die Talent Company ist ein Fachraum für Berufsorientierung, in welchem alle tangierenden Fachdisziplinen verortet sein können. Sprechen sie mit den Talent Company Koordinatoren, um sich über die Integration von Partnerunternehmen in den Fachunterricht oder die Nutzung der Talent Company auszutauschen.
- Gibt es an allen Schulen eine Talent Company?
Nein, aktuell sind wir die einzige Schule im Landkreis St. Wendel, die eine Talent Company hat.
- Kann ich mich ehrenamtlich für Berufsorientierung an Schulen engagieren?
Ja, es gibt verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie das BO-Team einer Schule unterstützen können, z. B. als Senior Expert, durch Nachhilfeangebote, u.v.m. Sprechen Sie dazu gerne das BO-Team an.