Chapeau an alle Schülerinnen und Schüler der WK IV! Was habt ihr für einen tollen Wettkampf am Dienstag im Stadion am Kieselhumes hingelegt! Herr Meiser und ich waren total geflasht. Dafür vielen Dank!
Fangen wir mal ausnahmsweise mit den Jungs an. Sie belegten einen hervorragenden 3. Platz mit 4.901 Punkten! Wie gut das war, zeigt ein Blick in die Ergebnisliste vom vorherigen Jahr – denn das hätte damals sogar zum Sieg gereicht! Und wir waren in diesem Jahr echt nah dran!
Fleißigster Punktesammler war hier Carlsson Gläser; über die 800m in einer spitzen Zeit von 2:31 min gab es ordentliche 458 Punkte. Nicht viel weniger Punkte steuerte Bennet Engel mit seinem Schlagballwurf bei. Als bester Werfer in der Konkurrenz bekam er 439 Punkte für stolze 54,50 m gutgeschrieben. Auch Tom Neis konnte überzeugen, er sprintete über die 50 m in sehr guten 7,40 sec zu 429 Punkten. Ben-Luca Knorr schloss den Hochsprung mit der zweitbesten Leistung des Tages ab und räumte hierfür 427 Punkte ab. Außerdem knackten Lionel Atz die 400-Punkte-Marke im Weitsprung; für 4,13 m gab es für ihn 403 Punkte und Leandro Frank sprang mit 1,36 m zu 406 Punkten im Hochsprung.
Und die Jungs-Staffel hat es auch voll gerockt – mit der drittschnellsten Zeit in der Besetzung Luca Klein, Tom Neis, Lionel Atz und Ben Schneiders untermauerten sie das gute Gesamtergebnis.
Jungs, gebt weiter Gas – wir wollen nächstes Jahr wieder angreifen. Auch die, die dieses Jahr leider nicht dabei waren. Uns ist die Auswahl nicht leicht gefallen und die Plätze sind leider begrenzt J
Und die Mädels?
Nachdem sie im letzten Jahr schon ein Wahnsinnsergebnis abgeliefert haben, konnten sie dieses in diesem Jahr noch einmal deutlich steigern. Bis zum Schluss war es ein enges Kopf an Kopf Rennen zwischen den ersten drei Platzierungen, und auch sie belegten einen starken dritten Platz!
Schnellste Sprinterin war an diesem Tag Elli Schäfer, die die 50 m in unglaublichen 7,03 sec. heruntertrommelte und dafür mit 524(!) Punkten belohnt wurde. Extrem stark war auch der Schlagballwurf von Merle Naumann mit 42,50 m, was 514(!) Punkte einbrachte. Aber auch Greta Braun und Mila-Marie Wein waren mit 7,51 sec. bzw. 7,80 sec. flott unterwegs und knackten deutlich die 400-Punkte-Marke, Ebenfalls flott waren auch die 800 m. Hier zeigten Sienna-Jolie Berwanger und Greta Braun ihr Talent für die Mittelstrecke. Mit 2:46 min. bzw. 2:51 min. konnten sie auch hier viele Punkte jenseits der 400-Punkte-Marke erlaufen.
Die Mädchen-Staffel hat noch einmal alles aus sich herausgeholt und kam in der Besetzung Leni Schumbera, Mila-Marie Wein, Merle Naumann und Elli Schäfer mit der zweitschnellsten Zeit des Tages ins Ziel!
Klasse gemacht! Wir haben jetzt nur die stärksten Ergebnisse aufgeführt, aber alle(!) haben wirklich einen großartigen Wettkampf hingelegt und uns mit vielen tollen Leistungen begeistert!
Mädels – wir wollen mehr solcher tolle Wettkämpfe mit Euch erleben. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr mit Euch!
Mittwochs waren wir mit der Mixed Mannschaft in der WK III und der Jungen Mannschaft in der WK II am Start.
Auch hier konnten wir in beiden Altersklassen bzw. Wettbewerben die guten Ergebnisse aus dem letzten Jahr steigern.
In der Mixed-Mannschaft der WK III war Lusiano Audri der eifrigste Punktesammler. Als schnellster Sprinter der Konkurrenz über die 75 m Distanz konnte er eindrucksvoll seine Schnelligkeit unter Beweis stellen und bekam ordentliche 568(!) Punkte dafür gutgeschrieben. Im Ballwurf konnte er sein Talent erneut unter Beweis stellen. Für seine 52,0 m gab es 425 Punkte. Auch Emma Weidemann konnte hier ihre Wurffähigkeiten zeigen und beförderte den Ball auf exzellente 41,50 m, was der Mannschaft 483 Punkte einbrachte. Richtig gut lief es auch für Finn Hancharik im Hochsprung. Bei ihm war erst bei übersprungenen 1,56 m Schluss. Diese zweitbeste Leistung im Wettbewerb wurde mit 503(!) Punkten belohnt. Sehr gute Sprünge zeigten Mia Munzinger mit 4,19 m und Finn Hanchrik mit 4,56 m auch im Weitsprung, die noch mal 458 bzw. 456 Punkte einbrachten. Außerdem knackten aber auch Finn Kunz über 75 m, Mathis Dewes über die 800 m, Mara Wengler im Weitsprung, Greta Braun und Leon Stemmler im Hochsprung die 400-Punkte-Marke. Besonders zu erwähnen ist hier, dass Greta bereits aus dem Vortag in ihrer Altersklasse einen anstrengenden Wettkampftag in den Beinen hatte und dennoch im Hochsprung ihre persönliche Bestleistung einstellen konnte.
Und zu guter Letzt konnten auch die Jungs in der WK II das Ergebnis aus dem Vorjahr verbessern. Erwartungsgemäß hat hier Leander Loginoff die meisten Punkte für das Team beigesteuert – obwohl er verletzt in den Wettbewerb gestartet ist. Mit sehr schnellen 11,74 sec. über 100 m und sehr guten 6,32 m im Weitsprung konnte er sogar jeweils die 600-Punkte-Marke knacken. (617 bzw. 622). Den Hochsprung hat er wie Etienne Bohn mit 1,64 m beendet. Für beide gab es hierfür jeweils starke 549 Punkte. Flott waren auch Johan Lentes mit 12,60 m über die 100 m und Felix Quasten über die 800 m. Sie schafften eine hervorragende Wertung jenseits der 500-Punkte-Marke. Immer noch über 400 Punkte gab es jeweils für die Sprint von Tobias Jost, für beide 800 m Läufer Hadi Weber und Max Paulus, nochmals für Hadi und Lennard Wiesen im Weitsprung, für Tim Scholtes im Hochsprung sowie für Lenni im Kugelstoßen und im Speerwurf. Gute Leistungen haben wir aber auch von den anderen Jungs gesehen. Verstecken braucht sich da niemand!
An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmals bei den Schülermentoren, freiwilligen Helfern (unsere Ersatzleute), dem Sanitätsdienst bedanken. Ihr wart eine tolle Unterstützung für uns alle, denn wir konnten uns jederzeit auf Euch verlassen, auch wenn wir am zweiten Tag die ein oder andere helfende Hand vom ersten Tag vermisst haben!
Und jetzt träumen Herr Meiser und ich noch ein wenig ;-), dass wir Euch alle im kommenden Schuljahr in der Leichtathletik AG wieder sehen. Wir würden uns wahnsinnig freuen!
Macht weiter so!
Wir wünschen Euch alle erholsame und erlebnisreiche Ferien, bleibt gesund und bis im nächsten Schuljahr!
Eure Ilona Schmitt


