Am Donnerstag, den 21. August 2025 wurde an der GemS Schaumberg Theley ein neuer Fachraum für Berufsorientierung und damit die erste so genannte „Strahlemann Talent Company“ im Landkreis St. Wendel feierlich eröffnet. Insgesamt erhöht sich damit deren Anzahl deutschlandweit auf 80.
Ermöglicht wurde dies durch die tatkräftige Unterstützung des Landkreises unter der Schirmherrschaft des Landrats Udo Recktenwald sowie der Globusstiftung.
Bei der „Talent Company“ handelt es sich um ein bundesweites Konzept der Strahlemann-Stiftung, die 2008 von 51 Unternehmern gegründet wurde, um mehr für die Bildung und Ausbildung zu erreichen und Chancengleichheit im Bildungssystem herzustellen. Ausbildungsunternehmen und Schule arbeiten dabei eng zusammen, damit eine frühzeitige und nachhaltige Berufsorientierung erfolgen kann. Die Jugendlichen werden bei ihrer Berufswahl unter Berücksichtigung ihrer Talente und individuellen Bedürfnisse begleitet, auch im Hinblick auf die Rekrutierung fehlender Fachkräfte in der Wirtschaft.


Die stellvertretende Schulsprecherin Marie Türk (10a) moderierte die Eröffnungsfeier in Theley. Begrüßungsworte wurden von der Schulleiterin Ute Strozynski, dem Landrat Udo Recktenwald (Schulträger), Graciela Bruch (Förderschaft/Globus-Stiftung) sowie von Franz-Josef Fischer (Projektträger/Strahlemann-Stiftung) an die erschienenen Gäste gerichtet. Ebenso gab es Darbietungen der Schülerschaft in Form eines Tanzes der Hip-Hop-Gruppe, eines Gedichtvortrags von Marie Türk, eines Liedes von Jamelia Lange und Zaubertricks von Maximilian Simone.
Im Anschluss bot sich die Gelegenheit, den neuen, mit moderner Technik ausgestatteten Talent-Company-Fachraum zu besichtigen.
Schulleiterin Ute Strozynski zeigt sich zufrieden: „Die Talent Company soll als Anlaufpunkt für unsere Schülerinnen und Schüler dienen, um sie im Rahmen der Berufsorientierung mit allen notwendigen Informationen zu versorgen und um barrierefreien Kontakte zu Firmen zu knüpfen, damit der Übergang in die Berufswelt so reibungslos und einfach wie möglich gestaltet werden kann.“ Und Talent-Company-Koordinator Nicki Knapp freut sich, „wenn sich das Engagement unseres Berufsorientierungsteams dahingehend auszahlt, dass die Schülerinnen und Schüler direkt nach Verlassen unserer Schule mit guten Erfolgschancen in ihre Berufswelt starten können.“