Aufgrund der aktuellen Infektionszahlen empfehlen wir das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.

Am 12. November 2021 konnte die Klassenstufe 10 der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley in der Saarbrücker Kongresshalle an einer Musikstunde der besonderen Art teilnehmen: In der Reihe „Musik für junge Ohren“ führte SR2-Moderator Roland Kunz mit der Deutschen Radiophilharmonie die Zuhörer*innen in die Welt Don Juans des deutschen Komponisten Richard Strauss. Das Orchester spielte unter der Leitung des japanischen Dirigenten Kazuki Yamada.
Ein Hauptziel des Musikunterrichtes besteht darin, klassische Musik hörend zu begreifen und zu analysieren. In der Veranstaltung hatten die Schüler*innen die Gelegenheit, große Sinfonik hautnah zu erleben und in eine Konzertatmosphäre einzutauchen. Das Event wurde vom SR-Fernsehen aufgezeichnet und kann auch im Video-Stream unter www.drp-orchester.de miterlebt werden. Außerdem ist es auf dem DRP-YouTube-Kanal zu finden.
Wenn Sie auf das Foto klicken, können Sie alle Bilder in einer Galerie betrachten.
Vielen Dank an dieser Stelle an Frank Schmitt.
Seit dem Schuljahr 2018/19 hüpft an der Gems Schaumberg Theley die Rope Skipping AG unter der Leitung von Roja Esnaaschari-Groß.
Das Rope Skipping ist vergleichbar mit dem klassischen Seilspringen.
Die Kinder lernen verschiedene Sprungtechniken und schulen gleichzeitig auch ihre Ausdauer und Koordination. Und ganz nebenbei macht es vor allem auch jede Menge Spaß! Teamgeist wird in der AG ganz groß geschrieben und gelebt. In der kurzen Zeit hat die Gruppe der “Super Jumpers”, wie die Seilspringtruppe sich selbst genannt hat, selbständig Choreographien eingeübt und bisher bei einigen schulischen und außerschulischen Veranstaltungen stolz präsentiert, wie z.B. am Tag der offenen Tür (sogar mit Schwarzlicht), der großen Kinderkappensitzung der KG “Lach mit” in Theley oder einer Benefizveranstaltung des Rotary Clubs St. Wendel auf dem Schaumberg. Selbst bei den saarländischen Schultanzmeisterschaften 2019 hat sich die Gruppe unter 14 sehr starken Konkurrenten einen tollen 8. Platz gesichert.
Wir hoffen, dass du ab diesem Schuljahr dabei bist und freuen uns auf dich!
Nach der erfolgreichen Präsentation des Schulsongs „Friends“ der GemS Theley am 21. Oktober 2018 in der Saarlandhalle erfolgte nun dessen professionelle Studioaufnahme im Tonstudio „Leico“ in Illingen. An zwei Tagen wurde das Lied eingespielt: Am Samstag, den 09.03.2019 bereitete die Lehrer- und Schülerband die musikalische Grundlage für die vier Schüler-Solistinnen und den aus 25 Schülerinnen und Schülern bestehenden Chor vor, so dass am folgenden Tag der Titel unter der Leitung der Musiklehrerin Frau Nicole Lieschke eingesungen werden konnte. Der Song spiegelt die Willkommenskultur der Theleyer Schule wider, indem er alle Schülerinnen und Schüler dazu einlädt, zusammen zu lernen, Freunde zu finden und zu musizieren. Darüber hinaus sollen die Kinder und Jugendlichen dazu angeregt werden, für die Welt und die Zukunft gemeinsam verantwortlich zu sein. Musikalisch lässt sich das Lied dem Bereich „Pop und Jazz“ zuordnen. Ab dem 1. April 2019 ist die CD im Sekretariat der Schule käuflich zu erwerben. Die Einnahmen werden in Instrumente und weitere musikalische Vorhaben investiert.
Die Studioaufnahme bedeutete nach den absolvierten Live-Auftritten für die Schülerinnen und Schüler eine neue und wichtige Erfahrung. Mit großer Euphorie und Engagement unterstützten alle Beteiligten das Projekt.
Der SR3 wird den Titel samt Interview in der Sendung „Musikbühne Saar“ am 07.04.2019 zwischen 19:04 Uhr und 20:00 Uhr vorstellen.
Am Sonntag, den 21. Oktober 2018 fand in der Saarlandhalle Saarbrücken das musikalische Schulprojekt „We are the world“ statt, an dem auch die Gemeinschaftsschule Theley mit einer Schülergruppe teilnahm. Das Event stand unter dem Motto „Musikulti – Musikunterricht mal anders“ und hatte das Ziel, Kindern und Jugendlichen andere Kulturen näherzubringen. In diesem Zusammenhang waren Hits von Andreas Bourani, Mark Forster und Namikasowie Gospelklassiker, wie zum Beispiel „Oh Happy Day“, von den Teilnehmern einstudiert worden. Auch Lieder aus fremden Musikkulturen wurden gesungen.
Bereits seit Monaten war fleißig für die Veranstaltung geprobt worden. Insgesamt tausend Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur elften Klasse präsentierten die Songs mit Unterstützung einer professionellen Band vor einem riesigen Publikum. Mit dabei waren unter anderem Leonie Greiner und Noel André Lunguana, die Finalisten der TV-Casting-Show „The Voice Kids“. Die Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley stellte zudem ihren eigenen Schulsong vor.
Das Konzert war ein ganz besonderes und unvergessliches Erlebnis für alle jungen Sängerinnen und Sänger.
Zwei erfolgreiche Aufführungen ihres neuen Musicals „Ferienlager: Sun, fun and nothing to do“ brachten die Schüler und Lehrer der Gemeinschaftsschule Schaumberg am 25. und 26.11.2017 auf die Bühne.
Die Aula der Schule war bis zum letzten Platz besetzt, einige Zuschauer hatten sogar Hausmeister Alex Weber Stehplätze auf der Balustrade abgekauft, nur um dabei sein zu können, denn die Aufführungen waren schon wochenlang ausverkauft. Ehrensache, dass die Sänger, Tänzer, Schauspieler und Musiker ihr Bestes gaben, unterstützt durch ein bestens funktionierendes Team aus Bühnenbildnern und Technikern, die mit der Steuerung und Verteilung von mehr als 25 Mikrofonen, 10 Scheinwerfern, einem Suchscheinwerfer und Videoeinspielungen für über 80 Beteiligte alle Hände voll zu tun hatten – eine logistische Meisterleistung!
Gelingen konnte das nur dadurch, dass alle Beteiligten in einer Probenwoche 3 Tage am Stück zusammen probten, danach jede freie Minute nutzen um Verbesserungen zu erarbeiten und nicht nur eine, sondern zwei Generalproben spielten – ein Marathon für alle! Trotzdem ließen es sich zahlreiche ehemalige Schüler und Lehrer nicht nehmen, wieder dabei zu sein und verzichteten dafür auf jede Menge Freizeit – vielen Dank dafür! Eure Verträge verlängern sich automatisch!!
Auf der Bühne stellte die Musical AG den Alltag im Kinderferienlager am Schaumberg dar, der leider immer wieder durch aggressive Bewohner des benachbarten Altenheims gestört wurde. Der für die Integration der Alten zuständige Generationenbeauftragte musste im Verlauf des Stückes einige Federn lassen und so konnte vorerst nur der durch eine Filmeinspielung präsente Bürgermeister die Situation entschärfen, indem er den Alten das Betreten des Geländes verbot. Dass diese sich aber dann mit den Kindern verbündeten und schließlich sogar den Abschlussabend rockten, war sicherlich eines von vielen Highlights des Musicals, das samstags von mehr als 30 ehemaligen Betreuern des Ferienlagers im Publikum tatkräftig unterstützt wurde.
Vielen Dank an alle Beteiligten, an dieser Stelle auch an:
Bürgermeister Hermann Josef Schmidt, der nicht nur das Ferienlager seit Jahren unterstützt, sondern auch die Musical AG
Dem nimmermüden Hasborner Rudi Gessner, der uns erzählte, was er mit 18 so alles angestellt hat
Und Nadine Schön, die als Küchenhilfe des Ferienlagers begeisterte (back to the roots J)
Wer jetzt neugierig geworden ist, kann sich die dritte und letzte Vorstellung am 24.02.18 vormerken, der Kartenvorverkauf beginnt im Februar.
Für das Musical Team: Marion Hornetz
Bilder: Frank Schmitt
Nachdem die Schüler und Lehrer der Musical AG der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley diese Woche drei Tage lang im Jugendgästehaus Tholey für ihr neues Musical „Ferienlager – das Musical: Sun, fun and nothing to do“ geprobt haben, freuen sich nun alle Beteiligten auf die Aufführungen am 25. und 26.11., vor allem, weil beide Vorstellungen seit Wochen ausverkauft sind.
Mit viel Engagement und Motivation probten Sänger, Schauspieler, Tänzer und Instrumentalisten bis tief in die Nacht, um am anderen Morgen zwar mit Augenringen, aber trotzdem gut gelaunt, weiterzumachen. Immer unseren Titel im Auge:
Sun: Ließ sich leider nicht blicken
Fun: Hatten wir jede Menge
Nothing to do: Wir wissen nicht mehr, wie das ist!
Ein großes Kompliment an dieser Stelle allen Schülern und Schülerinnen. Wir sind stolz auf euch!
Am 25. und 26.11.2017 führt die Musical AG der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley ihr neues Musical „Ferienlager – Das Musical: Sun, fun and nothing to do“ auf.
Beteiligt sind wie immer Schüler und Schülerinnen aller Klassenstufen, die zusammen mit ihren Lehrern, der Schulleitung, dem Hausmeister und vielen Ehemaligen seit Monaten jedes Wochenende proben und dabei viel Spaß haben.
Auch auf prominente ‚Stargäste‘ darf sich das Publikum bei den beiden restlos ausverkauften Vorstellungen wieder freuen.
Die Aufführungen beginnen an beiden Tagen jeweils um 19.00 Uhr. Einlass in die Schule ist ab 18.00 Uhr, die Klasse 10s bietet an beiden Tagen Getränke und kleine Snacks an, um die Wartezeit zu überbrücken, bis um 18.30 die Türen zur Aula geöffnet werden.
Aufgrund der hohen Nachfrage wird es im nächsten Jahr einen dritten Aufführungstermin geben.
Um die Arbeit der Bildungseinrichtungen im Landkreis St. Wendel zu würdigen, hat die Wendelinus Stiftung erstmalig in diesem Jahr einen Bildungspreis ausgeschrieben, der mit insgesamt 20000 Euro dotiert war. Insgesamt 11 weiterführende Schulen aus dem Landkreis haben dabei ihre Projekte eingereicht. Gefragt waren dabei Konzepte, die sowohl innovativ , als auch nachhaltig in den Schulen verankert sind. Den mit 5000 Euro dotierten ersten Platz erreichte die Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley mit ihrer seit 1998 bestehenden Musical AG.
Gegründet wurde die AG 1998 von den Lehrerinnen Claudia Backes und Marion Hornetz, die eigentlich nur den Unterrichtsstoff der
5. Klasse im Fach Religion nahbarer machen wollten und beschlossen, aus der Geschichte um König David ein eigenes kleines Musical zu machen. Schnell war auch Kunstlehrerin Christa Schmit überredet, sich des Bühnenbildes anzunehmen. Der damalige Schulleiter Fritz Gebel unterstützte das Projekt tatkräftig und so konnte 1999 das Musical “David” aufgeführt werden. Nachdem dies allen Beteiligten großen Spaß gemacht hatte, war klar: Dieses Projekt muss weitergeführt werden! Mit Oliver Knob stieß 2000 nun auch ein erfahrener Bandmusiker zum Team, so dass bis heute die AG ausgebaut werden konnte. Nach der Pensionierung von Fritz Gebel übernahm auch der nächste Schulleiter, Friedbert Becker, bei jeder Aufführung eine Rolle, und erwies sich als glänzender Schauspieler. Beim letzten Musical “Wer hat an der Zeit gedreht” (März 2016), standen insgesamt 118 Schüler, Lehrer, die Schulleitung, der Hausmeister, Ehemalige und Eltern auf der Bühne. Dabei lassen sich auch “Stargäste”, wie z.B. Bürgermeister Hermann Josef Schmidt, Landrat Udo Recktenwald oder Generalvikar Ullrich v. Plettenberg gerne verpflichten, als Schauspieler auf der Bühne mitzuwirken.
Mittlerweile ist das Musical ein fester Bestandteil des Schullebens und wird vom gesamten Personal der Schule tatkräftig unterstützt. Geprobt wird am Wochenende, was allen Beteiligten ein Höchstmaß an Disziplin und Engagement abfordert. Spaß macht sowohl Schülern, als auch Lehrern, vor allem die Zusammenarbeit außerhalb des Schulalltages, frei von Notendruck und Hausaufgaben lernt man sich auch privat besser kennen. Dies führt dazu, dass die Schulgemeinschaft in Theley sehr gut funktioniert. Dass dieses Engagement der ganzen Schule nun durch den Bildungspreis der Wendelinus Stiftung gewürdigt wurde, freut alle Beteiligten sehr und ist ein Ansporn, auch weiterhin gute Arbeit zu leisten.
Aktuell laufen die Proben zum neuen Musical an, welches am 25. und 26.11.2017 in der Aula der Gemeinschaftsschule Theley aufgeführt wird.
© 2018 – Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley