Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley

Modellschule der Talentförderung Sport des Landkreises St. Wendel

Kooperation der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley mit „Saarlouis Royals“

Kooperation der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley mit „Saarlouis Royals“

Am Montag, den 11. November 2019 fand die offizielle Vertragsunterzeichnung zwischen der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley und dem Basketball-Verein „Saarlouis Royals“ statt, der zwischen 2000 und 2010 mehrfach Deutscher Meister sowie im Endspiel des Europapokals war und dessen Damenmannschaft in der ersten Bundesliga spielt. Startschuss der Kooperation ist ein dreiwöchiger Basketball-Workshop, an dem insgesamt 52 Schülerinnen und Schüler der Theleyer Schule teilnehmen.

Ehrengäste (stehend): stellv. Landrat Friedbert Becker, Leiter der Schulverwaltung des Landkreises Dirk Kiefer, Spielerinnen des SLS Royals, Bürgermeister Hermann Josef Schmidt, SchülerInnen der GemS, Sportfachvorsitzende Claudia Schikotanz
(sitzend) Vorstandsmitglied der Saarlouis Royals Udo Wolf, Pressesprecher Tom Störmer und Konrektor Henning Heinz

„Die Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley hat als Sportbewegte Schule und als Modellschule der Talentförderung Saar die besondere Pflicht, eine kompetente und differenzierte Sportförderung anzubieten, gleichgültig aus welcher Perspektive die Schülerinnen und Schüler den Sport sehen“, sagt der Konrektor Henning Heinz. Damit dies gewährleistet wird, versucht die Schule ihr Sportförderkonzept, das auch Teil des schuleignen Inklusionskonzepts ist, so breit und so ausgewogen wie möglich aufzustellen, damit jeder Schüler und jede Schülerin genau den Impuls bekommt, den er bzw. sie benötigt, um sich optimal zu entwickeln. An dieser Stelle spielen die „Saarlouis Royals“ mit ihrer Expertise und ihren Möglichkeiten im Bereich „Basketball“ eine wichtige Rolle. „Uns ist aber nicht nur daran gelegen, unser Sportprofil zu schärfen und unsere Schülerinnen und Schüler für den Basketballsport zu begeistern, sondern auch den Basketball in der Gemeinde Tholey und Umgebung zu fördern und für die hiesigen Basketballvereine neue Mitglieder zu generieren“, so Heinz zu den Optionen der Förderung, die über die Schule hinausgehen, und zur Wichtigkeit der Gemeinde Tholey für die Schule.

SZ-14.11.19-C4

Hervorragendes Ergebnis beim Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen 2018

Die GemS Schaumberg Theley nimmt jedes Jahr am Deutschen Sportabzeichen-Wettbewerb teil. Das Abzeichen wird als höchste Ehrung außerhalb des Wettkampfsportes und als Nachweis für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit in den Bereichen „Ausdauer“, „Kraft“, „Schnelligkeit“ und „Koordination“ vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen. Als Sportbewegte Schule und Schule der Talentförderung Sport ist die GemS Schaumberg bestrebt, nicht nur Schülerinnen und Schülern der Sportklassen, sondern allen Schülerinnen und Schülern einen sportlichen Umgang mit ihrer Umgebung näherzubringen. Daher ist es umso erfreulicher, dass die Schule  im Landkreis St. Wendel den ersten Platz mit den meisten abgelegten Sportabzeichen im Bereich der Gemeinschaftsschulen errungen hat und landesweit den zweiten Platz erreichte. Bei der Ehrung und Preisverleihung des Sportabzeichen-Wettbewerbs 2018 an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken am 11. April 2019 repräsentierten der Schulleiter Herr Dr. Eric Planta, der Konrektor Herr Henning Heinz und vier Sport-Schülermentoren die GemS Schaumberg. Befragt zu der großartigen Leistung, meinte Herr Dr. Planta augenzwinkernd: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und das Preisgeld, haben allerdings das Ziel, im nächsten Jahr wieder die Zahl „eins“ vor der Gemeinschaftsschule Schaumberg aufleuchten zu lassen.“

Hilfsprojekt für Guarani-Indianerkinder

GemS Schaumberg Theley unterstützt Hilfsprojekt für Guarani-Indianerkinder

Am Samstag, den 01. Dezember 2018 überreichte der Schulleiter der GemS Schaumberg Theley Herr Dr. Eric Planta im Rahmen des Tages der offenen Tür einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an Frau Ulla Berwian als Vertreterin des Bildungs- und Förderungswerks (BFW) Pater Josef Marx SVD e.V. Das Geld stammt aus dem beim „Run for Help“ erlaufenen Erlös und dient der Unterstützung argentinischer Guarani-Indianerkinder. Das BFW hilft den Steyler Missionaren und Schwestern vor Ort, die sich darum bemühen, die Lebensperspektive der Guaranis, v.a. durch eine qualifizierte schulische Ausbildung, zu verbessern. So erhalten die Kinder und Jugendlichen etwa zweisprachigen Unterricht und werden gezielt im Bereich „Ökologische Landwirtschaft“ gefördert , um eine Zukunft im Agrarsektor zu haben und eine Abwanderung in die Slums der Großstädte zu verhindern.

Benefizlauf „Run for Help“ 2018

Benefizlauf  „Run for Help” 2018 der GemS Schaumberg Theley

Am Donnerstag, den 20. September 2018 fand in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein und idealen Sportbedingungen der diesjährige Benefizlauf „Run for Help“ der Gemeinschaftsschule statt.

Eingeteilt waren die Läuferinnen und Läufer in zwei große Gruppen: Die Klassen 5 bis 7 wanderten mit ihren betreuenden Lehrerinnen und Lehrern zuerst zum unterhalb des Schaumberggipfels gelegenen rund drei Kilometer langen Herzweg und traten nach ihrem Lauf gegen 10:15 Uhr den Rückweg an. Sie wurden in der Zwischenzeit von den Klassen 8 bis 10 abgelöst.

Zu Beginn der Veranstaltung richteten der Bürgermeister der Gemeinde Tholey Herr Hermann Josef Schmidt und der Theleyer Ortsvorsteher und stellvertretende Landrat Herr Friedbert Becker ihre Begrüßungsworte an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nachdem der stellvertretende Schulleiter Herr Lothar Klauck Instruktionen für das Event gegeben hatte, starteten die Schülerinnen und Schüler und liefen möglichst viele Runden, um von ihren im Vorfeld angeworbenen Sponsoren ein entsprechend hohes Kilometergeld für einen guten Zweck zu erhalten. Auch die Betreuungslehrerinnen und -lehrer gaben ihr Bestes. An der Strecke waren Kontrollposten zur Abstempelung der Laufzettel eingesetzt.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten nach dem Absolvieren ihrer sportlichen Leistung eine Stärkung in Form von Bananen und Mineralwasser.

Der Gewinn in Höhe von 7.229,00 Euro geht jeweils zur Hälfte an den Sozialfonds des Fördervereins der Schule und die Stiftung „Kind und Jugend“ der Gemeinde Tholey.

Talentetag 2017

Talentetag 2017

Wo liegen meine größten Talente und Stärken? Was könnte ich noch ausprobieren? Welche Sportart sagt mir am meisten zu?

Mit diesen Fragen machten sich zehn Schülerinnen und Schüler der Klasse 5s mit ihren Lehrerinnen Frau Bartnicki und Frau Schikotanz am 29.06.2017 auf nach Saarbrücken an die Hermann Neuberger Sportschule. Dort veranstaltete der Landessportverband für das Saarland erneut den “Talentetag” für junge Schülerinnen und Schüler mit Schnupperangeboten für verschiedene Sportarten.

Der Tag begann mit Schwimmübungen. Hier zeigte sich direkt, wer eine richtige “Wasserratte” ist. Wem das Wasser weniger lag, der konnte sich jetzt zu Land ausprobieren. Zunächst wurde sich locker warmgelaufen, dann standen Sprints und eine Wurfübung auf dem Programm. Nachdem die Schüler im Anschluss ihre Geschicklichkeit bei Prellübungen testen konnten, ging es nahtlos weiter mit verschiedenen Ballsportarten: Tennis, Fußball, Tischtennis und Badminton. Die Begeisterung ließ nicht lange auf sich warten: “Tennis hat mir richtig Spaß gemacht, da möchte ich gerne mal ins Training gehen.”

Die jungen Sportler wurden während den Übungen von ihren Trainern unter die Lupe genommen. So erhielten alle am Ende Urkunden mit individuellen Rückmeldungen zu den einzelnen Sportarten, die sie ausprobiert hatten.

Wir blicken auf eine interessante Veranstaltung zurück, welche einigen Schülern sicherlich eine neue Sichtweise auf ihre sportlichen Talente und Stärken eröffnet hat.

Ein schöner, sportlicher Abschluss des Schuljahres.

Platz 1 für die GemS Schaumberg Theley beim jährlichen Talentetag der Talentförderung Saar

Der zehnte Talentetag fand am Donnerstag, den 23. Juli 2015 an der Hermann Neuberger Sportschule statt.

Wie in den vergangenen Jahren, traten die Partnerschulen der Talentförderung Saar in einem Vergleichskampf gegeneinander an.

Nachdem die Klasse 6a von Frau Schikotanz im vergangenen Jahr Platz 2 von allen 5er Klassen erreichte, war es das Ziel für dieses Jahr bei den 6er Klassen auf jeden Fall gut mitzuhalten und wieder unter die ersten drei zu kommen. Die Klasse 5a, betreut von Frau Rienkens, wollte ebenfalls eine gute Platzierung erreichen.

Am Vormittag wurde ein Vielseitigkeitswettkampf durchgeführt, am Nachmittag gab es ein Schnupperangebot für verschiedene Sportarten. Die Schüler der Klasse 6a entschieden sich für Ringen und Turnen, die Schüler der 5a für Handball und Tennis.

Während die Schulen im Schnuppertraining neue Erfahrungen sammeln konnten, wurde der Vergleichskampf ausgewertet. Die Spannung bei der Siegerehrung stieg von Mal zu Mal und die Freude der 6a war riesig, als sie erfuhren, dass sie von den 11 teilnehmenden Schulen den ersten Platz belegten. Die Klasse 5a belegte von 13 Schulen eine guten 5ten Platz.

Im Vordergrund stand bei dieser Veranstaltung der Spaß an der Bewegung und der Mannschaftsgedanke. Es war eine gelungene Veranstaltung und ein schöner erfolgreicher Abschluss des Schuljahres.

Die Sieger des Talentetages: Lea Schwarz, Amare Weisgerber, Lucas Sefeloge, Florian Schery, Hanna Marx, Bruni Rühl, Leoni Schu umd Elias Wagner
Belegten Platz 5: Obere Reihe: Jannis Grausam, Manuel Henkes, Jonas Stillenmunkes, Kai Krächan; untere Reihe: Sista-Maija Amberger, Lina Windhäuser, Johanna Mehrstein, Emelie Ludwig

Schüler der GemS Schaumberg Theley wird wegen fairen Verhaltens im Fußball geehrt

"Großer Sport lebt von kleinen Gesten"

Emilio Keller, Schüler der Sportklasse 8s, bewies während eines kürzlich stattgefunden C-Junioren Pokalspiels seines Vereins SG FC Selbach gegen die ISG Schlossberg faires sportliches Verhalten, indem er, obwohl das Spiel zu diesem Zeitpunkt hart umkämpft war, sofort beim Schiedsrichter klarstellte, dass ein fälschlicherweise der gegnerischen Mannschaft zugeordnetes Handspiel von ihm selbst ausgegangen war.

Das Spiel endete 5:1 für die ISG Schlossberg, deren Trainer Markus Schweig jedoch das vorbildliche Verhalten Emilio Kellers dem Saarländischen Fußballverband meldete. Der Schüler wurde vom Fußball-Kreisvorsitzenden Hartmut Seibert mit einer Ehrenurkunde und einem Wertgutschein als Fair-Player vor großem Publikum gewürdigt. Seine ebenfalls anwesende Mannschaft erhielt neue Trikots. Im Namen der Schule gratulierte ihm die Sportlehrerin Frau Claudia Schikotanz.

SZ – Sport Regional C4 – 18.04.2018

Wintersporttag 2016-17

Winterwanderung mit Schlittenfahrt und Schneespielen auf dem Schaumberg

Kurzmitteilung: Die Sportklasse 5s und 6s führten am Mittwoch, 18.01.2017, ihren Wintersporttag durch.

Bericht folgt…

GemS Schaumberg Theley erreicht den ersten Platz beim Wettbewerb „Deutsches Sportabzeichen 2017“

Am Dienstag, den 6. März 2018 fand um 17.00 Uhr im Haus der Athleten der Hermann-Neuberger-Sportschule Saarbrücken die Preisverleihung in der Kategorie „Deutsches Sportabzeichen 2017“ statt. Geehrt wurden jeweils die ersten sieben Schulen der einzelnen Schulformen des Saarlandes.

Die Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley erzielte den ersten Platz bei den Gemeinschaftsschulen und Berufsschulen des Saarlandes, denn ihre Schülerinnen und Schüler erlangten die meisten erfolgreich absolvierten Sportabzeichen.

Stellvertretend für die Schule nahm der Sportlehrer Herr Thorsten Weber das Preisgeld in Höhe von 350 Euro entgegen. Die Redner an diesem Abend, die auch die Ehrungen vornahmen, waren der Vizepräsident des Landessportverbands Saarland, Herr Franz Josef Kiefer, die Staatssekretärin des Ministeriums für Bildung und Kultur, Frau Christine Streichert-Clivot, und der AOK-Marketingleiter, Herr Giacomo Santalucia.

Untermalt wurde das Programm durch das Musik-Duo „Beautiful Scream“ und ein Tanzpaar vom SV Saar 05. Nach dem offiziellen Teil bot sich die Gelegenheit für einen gemeinsamen Imbiss und gegenseitigen Austausch.

GemS Schaumberg Theley nimmt Scheck von der Kreissparkasse St. Wendel entgegen

Sparkassen Sportabzeichen 2017

Letzten Freitag fand für den sportlichen Nachwuchs des Landkreises wieder eine Gala im Saalbau St. Wendel statt.

Die Leistungen der das Schulsportabzeichen absolvierenden 3.406 Schülerinnen und Schüler konnten sich sehen lassen. Jedes erworbene Sportabzeichen wurde von der Kreissparkasse St.Wendel mit einem Betrag in Höhe von fünf Euro belohnt.

Die Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley war dieses Jahr mit 216 Nachwuchssportlern vertreten, die einen Gewinn von insgesamt 1.080 Euro für ihre Schule erliefen und erturnten. Der Schulleiter Herr Dr. Eric Planta nahm stellvertretend für die gesamte Schulgemeinschaft den Scheck der Sparkasse entgegen und bedankte sich bei allen Teilnehmern seiner Schule und den unterstützenden Sportlehrern.

Auch das Rahmenprogramm ließ keine Wünsche offen. Der Comedian und Zauberer Braidon Morris sorgte mit seinem Bühnenprogramm für ausgelassene Stimmung, ebenso wie die Trampolinspringer des TV Liebenburg, die völlig losgelöst mehrfache atemberaubende Salti und Schrauben präsentierten.

Das Highlight der Veranstaltung war jedoch der Auftritt der Läuferin Laura Müller, deutsche U23-Meisterin über 200 und 400 Meter und Olympiateilnehmerin in Rio mit der deutschen 4×400 Meter-Staffel. Der Ehrengast des Abends nahm sich für die Nachwuchssportler viel Zeit und stand geduldig für Fotos zur Verfügung.

Die Schulgemeinschaft der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley bedankt sich recht herzlich bei der Kreissparkasse St. Wendel für die großzügige Spende und freut sich bereits auf die Gala im Herbst 2018. Bis dahin hofft man, 400 Teilnehmer für das Schulsportabzeichen gewinnen zu können.

Auf ein sportlich erfolgreiches Jahr 2018!