Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley

Modellschule der Talentförderung Sport des Landkreises St. Wendel

Drittbeste Schule im Saarland

Drittbeste Schule im Saarland

Ehrung der besten Schulen beim Sportabzeichen 2016 an der Hermann-Neuberger-Sportschule

Am Montag, 24.04.2017, wurden an der Hermann-Neuberger-Sportschule in 4 Gruppen jeweils die besten 7 Schulen des Saarlandes und die Neueinsteiger geehrt. In der zweiten Gruppe (Gemeinschaftsschulen und Berufsbildende Schulen) belegten wir einen sehr guten dritten Platz.

Ein Dank geht hier natürlich unsere Schüler, die mit großem Eifer das Sportabzeichen abgelegt haben und an unsere Sportlehrer, welche die Schüler immer wieder angeleitet und ermutigt haben, diese Leistung abzurufen.

Nacht des Sports 2018

Wie auch in den letzten Jahren, haben sich viele Schüler unserer Sportklassen für die Sportnacht interessiert und wir konnten trotz einiger Ausfälle mit 49 Schülerinnen und Schülern nach Saarbrücken zur Hermann-Neuberger-Sportschule fahren. Dort luden wieder sowohl bekannt als auch noch recht unbekannte Sportarten zum Mitmachen ein.

Wir unterstützten kräftig die Aktion “Mit Purzelbäumen rund um die Welt” und konnten auch bei der Kinder-Tombola etwas gewinnen. Allen Beteiligten hat die Nacht des Sports sehr gut gefallen auch “wenn die Zeit

Besuch im Kletterpark “Fun Forest”

Die Sportklassen 6s und 7s haben den Wandertag am 15.05.2017 dazu genutzt, den Abenteuerpark in Homburg zu besuchen.

Als erste Gruppe im Park stand für sie ab 9 Uhr die Einkleidung und Sicherheitsbelehrung auf dem Programm. Nachdem alle Schülerinnen und Schüler den Rothelmen (Trainern) die Anwendung der Techniken und Regeln auf der Übungsroute gezeigt hatte, konnten sie sich in Kleingruppen fortbewegen. Die 7 unterschiedlichen Routen boten für alle etwas – vom “einfachen” Gehen über Holzbretter über schwingende Reifen bis hin zu Tarzanschwingen und “Flugzeug fliegen”. Für viele war die lange Seilrutsche über den Jägersburger Weiher sicherlich die reizvollste Herausforderung, der sie sich stellen wollten.

Dieser Ausflug leitete die Projektwoche ein, in der die Klasse 6s weitere Bausteine im Team- und Sozialkompetenztraining absolvierte. Alles natürlich mit viel Bewegung – versteht sich von selbst bei einer Sportklasse 🙂

Auf dem Programm standen das Erlernen der Teamsportart Flagfootball, ein Sozialkompetenztraining mit dem Schoolworker und das Ablegen des Sportabzeichens.