Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 fand die traditionelle Baumpflanzung für die 146 neuen Fünftklässler in einer Wiese am Rand des Schulhofes der Gemeinschaftsschule statt. Dieser schöne Brauch wird bereits seit über 25 Jahren jährlich als „Aufnahmeritual“ für die Schulneulinge durchgeführt.  In ihrer Ansprache betonte Schulleiterin Ute Strozynski die Symbolträchtigkeit der Jahrgangsbaumpflanzung, denn so wie der Baum wächst, werden auch die Kinder größer und entwickeln sich weiter.  Hausmeister Alex Weber erzählte den Kindern über frühere Jahrgangsbäume und erklärte anschließend die genaue Vorgehensweise bei einer Pflanzung.  Schließlich wurde der Zwetschgenbaum unter Mithilfe einer Schülerin und eines Schülers fachmännisch in die Erde gesetzt. Damit ist gleichzeitig der Grundstein für die an dieser Stelle geplante Streuobstwiese gelegt.  Darüber hinaus haben die SchülerInnen die Gelegenheit, ihre Wünsche für die Schulzeit und die Zeit danach auf ein eigens dafür konzipiertes Formular aufzuschreiben. Die gesammelten Ergebnisse werden dann später in einer Zeitkapsel ebenfalls in der Nähe des Jahrgangsbaumes „eingepflanzt“.
 




