Learning languages opens up doors to new worlds
Junge Menschen für Fremdsprachen begeistern
Moderner kompetenzorientierter Fremdsprachenunterricht nach Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz
- Kommunikative Kompetenzen (Hör- & Hör-/Sehverstehen, Leseverstehen, Sprechen, Schreiben und Sprachmittlung)
- Sprachliche Mittel (Wortschatz, Grammatik, Aussprache und Orthographie)
- Methodische Kompetenzen (Vermittlung von Lern- und Arbeitstechniken, Förderung der Selbstständigkeit durch Selbstkontrolle)
Klassenstufe 5: Vorbereitender Sprachkurs, um von Beginn an die Scheu vor der neuen Sprache abzulegen
Individuelle Förderung und Forderung durch Differenzierung auf verschiedenen Niveaustufen
- Orientierungsstufe (5 & 6 und 7): gemeinsames Lernen und Binnendifferenzierung auf verschiedenen Leistungsniveaus, Einsatz von Förderlehrern
- ab Klassenstufe 8: Differenzierung in Grund- und Erweiterungskurse
- ab Klassenstufe 9: weitere Differenzierung in Grund-, Erweiterungs- und Aufbaukurse (= gymnasiales Niveau)
- Ein Wechsel zwischen den einzelnen Kursen ist jederzeit möglich! Ihr Kind wird somit individuell nach seinem Leistungsvermögen gefördert und gefordert.
Aktuelles

Ein kurzer Bericht zum “Digital Exchange Kenya”
Am 10.3.23 fand erneut unser digitaler Austausch mit der Kyandili Secondary School in Kenia statt. Über eine Videokonferenz konnten die beiden Schulen fast zwei Stunden lang in Kontakt treten. Auch wurden zuvor Fotos, Videos und eine kurze Vorstellung der aktuellen Schulprojekte über eine digitale Plattform gesammelt und geteilt, sodass jeder schon vorab etwas Einblick erhalten

Vorlesewettbewerb Englisch 2022
Am 16.11.22 fand der zweite Vorlesewettbewerb Englisch der Klassenstufe 7 statt, welcher von Frau Esnaaschari-Groß organisiert wurde. Neben ihr selbst saßen Frau Bartnicki-Lauck und Frau Koppenburg in der Jury. Es wurden sowohl ein bekannter Text, als auch ein unbekannter Text vorgelesen und in den Kategorien Lesetechnik und Interpretation bewertet. Die ersten drei Plätze wurden vergeben

Der Chat der Welten mit Kenia geht in die zweite Runde
Am Freitag, den 11.11.22 war es endlich wieder soweit: Im Rahmen des Chats der Welten fand ein weiterer Live-Videochat zwischen den Englisch 10er Kursen und einer kenianischen Schule statt. Diesmal handelte es sich hingegen nicht mehr um eine Primary School (Grundschule), sondern um eine weiterführende Schule, die Kyandili Secondary School-Machakos. Per Zoomkonferenz begrüßten uns die SchülerInnen