Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley

Modellschule der Talentförderung Sport des Landkreises St. Wendel

Lesende Schule

Aktuelles

Die Geschichte von der Rettung der Bienen: Klimaministerin Berg und Poetin Kuhn sprechen mit Schulkindern über Naturschutz

Anlässlich des diesjährigen Weltbienentags am 20. Mai 2023 hat Umweltministerin Petra Berg die Gemeinschaftsschule Schaumberg in Theley besucht und sich mit der Bienen- und Nachhaltigkeits-AG getroffen. Dort hat die „Klimarettungsministerin“ über 60 Schülerinnen und Schülern von ihrer Arbeit im Ministerium erzählt und gemeinsam mit Autorin Esther Kuhn Passagen aus dem Bienenbuch „SOS – Mission Blütenstaub“

Weiterlesen »

Von Papierschiffen, Segelturns, unlustigen Komikern und besonderen Menschen

Journalistinnen der Saarbrücker Zeitung erklären, wie Zeitung geht Die SchülerInnen der Deutsch E-Kurse der Klassenstufe 8 hatten sich gut auf zwei besondere Deutschstunden vorbereitet. Zwei Journalistinnen der St. Wendeler Lokalredaktion der Saarbrücker Zeitung statteten ihnen am 16.3.2023 einen Besuch ab: Frau Evelyn Schneider und Frau Sarah Konrad. Sie hatten einige Storys im Gepäck, mit denen

Weiterlesen »

Sechstklässler werden zu „Lügen-Aufdeckern“

In den vergangenen Wochen nahmen die SchülerInnen der Klassenstufe 6 an dem gemeinnützigen Nachrichtenkompetenz-Projekt „Lie Detectors“ teil, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren europaweit zu kompetenten „Lügendetektoren“ v. a. im digitalen Mediensektor heranzubilden. Konkrete Ziele sind dabei die Entwicklung von kritischem Denken und die

Weiterlesen »

Vorlesewettbewerb der Sechstklässler

Am Mittwoch, den 7. Dezember 2022 wurde innerhalb der Klassenstufe 6 der Schulentscheid des alljährlich stattfindenden Vorlesewettbewerbs durchgeführt. Diese Veranstaltung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, an der alljährlich rund 600.000 SchülerInnen aus 7.000 Schulen teilnehmen, kann auf eine mittlerweile 64-jährige Tradition zurückblicken. Sie ist der größte und traditionsreichste Schülerwettbewerb Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft

Weiterlesen »

Vorlesewettbewerb Englisch 2022

Am 16.11.22 fand der zweite Vorlesewettbewerb Englisch der Klassenstufe 7 statt, welcher von Frau Esnaaschari-Groß organisiert wurde. Neben ihr selbst saßen Frau Bartnicki-Lauck und Frau Koppenburg in der Jury. Es wurden sowohl ein bekannter Text, als auch ein unbekannter Text vorgelesen und in den Kategorien Lesetechnik und Interpretation bewertet. Die ersten drei Plätze wurden vergeben

Weiterlesen »

Halloween in der Schulbibliothek

Am letzten Tag vor den Herbstferien veranstaltete die neugegründete Schulbibliotheks-AG ihre erste Veranstaltung, um SchülerInnen und LehrerInnen wieder in die Schulbibliothek zu locken. In beiden Pausen erwarteten die Gäste im mit Spinnen und Fledermäusen geschmückten Saal 202 ein Gruselquiz und eine Fotobox, in der sich alle mit Kürbisköpfen, Vampirzähnen oder Hexenhut verewigen konnten. Außerdem haben

Weiterlesen »

Autorenlesung mit Judith Burger

https://www.judith-burger.de/ Autorenlesung mit Judith Burger in Klassenstufe 6 „Das Schönste an Lesungen ist, wenn vor mir lauter Kinder sitzen, die mich gebannt angucken. Wenn sie ganz genau zuhören. Denn dann kann ich das, was in meinem Buch passiert, in ihren Gesichtern ablesen. Dann sehe ich: Die Kinder wissen genau, wovon ich rede und wir können

Weiterlesen »

Autorinnenlesung in der Klassenstufe 5

Am Mittwoch, den 20. Juli 2022 besuchte die Kinderbuchautorin Esther Kuhn auf Vermittlung des Friedrich-Bödecker-Kreises, der sich der Leseförderung verschrieben hat, die einzelnen Fünferklassen der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley. Sie las aus ihrem Werk „SOS – Mission `Blütenstaub´“, in dem es um Bienen geht, was eine passende Ergänzung zum an der Schule durchgeführten Bienenprojekt sowie zur

Weiterlesen »

Projekt „Raumschiff Erde“

In diesem Schuljahr rief Matthias Maurer zur Teilnahme am Schulwettbewerb „Raumschiff Erde“ auf. Im Fokus des Wettbewerbs stand der Schutz der Erde. Die Klasse 5c folgte diesem Aufruf mit Begeisterung. Zehn Wochen wurde fleißig am Projekt „Ernährung für den Klimaschutz“ gearbeitet. Das Ergebnis, ein digitales Buch, könnt ihr euch anschauen, wenn ihr das Buch anklickt.

Weiterlesen »