Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley

Modellschule der Talentförderung Sport des Landkreises St. Wendel

Erfolgreich bei „Swim & Run Duathlon“

Erfolgreich bei „Swim & Run Duathlon“

Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley erfolgreich bei „Swim & Run Duathlon“

Am Dienstag, den 11. Juli 2023 nahmen insgesamt 31 SchülerInnen der Klassenstufen 5 bis 8 der GemS Schaumberg an der Saarländischen Schulmeisterschaft/ „Duathlon Swim & Run“  teil, die im Wallerfanger Freibad ausgetragen wurde. Für die Betreuung dieser größten am Wettkampf teilnehmenden Gruppe sorgten die Sportlehrkräfte Claudia Schikotanz, Nicki Knapp und Pascal Meiser sowie die Schülermentorinnen Jolien Atz und Emma Ney.

Beim letzten Wettkampf des Schuljahres mussten, je nach Alter, zunächst in der Disziplin „Schwimmen“ 100 bzw. 200 Meter und direkt im Anschluss in der Sparte „Laufen“ 1.200 bzw. 1.500 Meter absolviert werden.
Trotz der hohen Temperaturen wurden starke Leistungen erbracht, was mit einer Menge Pokalen und Urkunden belohnt wurde.

Folgende Platzierungen konnten erreicht werden:

Team:
Jungen 2008/09:      1. Platz
Jungen 2010/11:      1. Platz
Mädchen 2010/11:   3. Platz
Jungen 2012/13:      4. Platz

Einzel:
Felix Quasten (2008/09):          1. Platz
Johanna Feit (2008/09):            1. Platz
Jakob Schnur (2010/11):           2. Platz
Emma Weidemann (2010/11):   9. Platz
Carlsson Gläser (2012/13):        4. Platz (von 61 Teilnehmenden)

Allen Schülerinnen und Schülern machte diese Sportveranstaltung sichtlich Spaß und sie möchten im nächsten Jahr wieder antreten, dann vielleicht sogar im klassischen Triathlon.

 

Mit 4 Mannschaften bei Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik 2019

Am Dienstag, den 4. Juni ging´s morgens mit 2 Mannschaften in Altersklasse WK III mit dem Bus nach Saarbrücken. 21 Schülerinnen und Schüler wollten sich beim Landesentscheid bei „Jugend trainiert für Olympia“ in der Leichtathletik mit anderen Schulen messen. Begleitet wurden sie von den Lehrern Sandra Ludwig, Christian Eiden und Trainerin Ilona Schmitt, die von den Schülermentoren Amare Weisgerber, Elias Wagner, Lucas Sefeloge und Leoni Schu kräftig unterstützt wurden. Bei schönstem Wetter mit strahlendem Sonnenschein traten die Schülerinnen und Schüler in den Disziplinen Sprint, Weit- und Hochsprung, Ballwurf, Kugelstoß,  800m- und beim Staffellauf an. Für manche war es Routine. Sie wissen, wie alles abläuft und können auch ihre eigenen Leistungen gut einschätzen. Spannend war es für die anderen, die in ihrer Freizeit eine andere Sportart ausüben.

Die Jungen-Mannschaft war – trotz eines verletzungsbedingtem Ausfalls geschwächt – stark unterwegs und erkämpfte sich einen sehr guten 3. Platz!

Auch die Mädchen-Mannschaft musste auf eine Athletin leider krankheitsbedingt verzichten und belegte nach einem guten Wettkampf gegen starke Konkurrentinnen den 5. Platz.

Donnerstags, den 06. Juni machten sich die Jüngsten mit 2 Mannschaften in der Altersklasse WK IV auf den Weg nach Saarbrücken. Die 24 Schülerinnen und Schüler wurden wiederum von den Lehrern Sandra Ludwig, Christian Eiden und Trainerin Ilona Schmitt begleitet. Und dieses Mal unterstützten die Schülermentoren Amare Weisgerber, Elias Wagner, Lucas Sefeloge, Leoni Schu, Brunhilde Rühl und Lea-Sofie Schwarz die Schülerinnen und Schüler in ihren Wettbewerben.

Die Jungen-Mannschaft ließ sich leider nach einem etwas verpatztem Staffellauf den Podestplatz nehmen und musste sich nach einem insgesamt sehr guten Wettkampf mit dem undankbaren 4. Platz begnügen.

Platz 7 hieß es nach spannenden Wettkämpfen am Ende des Tages für die Mädchenmannschaft von 16 Mannschaften.

Herausragender Athlet an beiden Tagen war Samuel Sleet in allen angetretenen Disziplinen (Dienstags: 75 m, Weitsprung, Kugelstoß; Donnerstags: Hochsprung, Weitsprung und Schlagball). Aber auch Elias Finkler konnte begeistern, wie er innerhalb eines Wettbewerbs den Hochsprung erlernte und die viertbeste Sprunghöhe meisterte.

Auch wenn es nicht möglich war, dass jeder in seiner Lieblingsdisziplin startete, so konnte jeder stolz auf sich sein, hatte er doch mit seiner persönlichen Leistung zu den guten Mannschaftsergebnissen beigetragen.

Für die WK III traten an: Finja Backes, Felix Blatt, Emma Caspar, Niclas Dewes, Kimberley Dow, Elias Finkler, Ida Giebel, Jannis Grausam, Nele Hedrich, Dunia Isso, Finlay Klauck, Lasse Kreutzer, Jannis Kreuz, Lara Leib, Johanna Mehrstein, Eldin Ponik, Kim Schwarz, Samuel Sleet, Tamara Stuhlsatz, Lina Windhäuser, Pepe Zitzmann

Für die WK IV traten an: Khaled Alzabet, Nico Angel, Finja Backes, Anna Böttcher, Joline Bonsen, Julian Burg, Kimberley Dow, Leon Gergen, Merle Gilla, Dejan Hamm, Marie-Christin Hönge, Leon Keller, Alyssa Koch, Jayden Lange, Milena Magar, Yves Marmitt, Steven Mattheis, Fabian Maul, Marten Meter, Emilia Mohr, Lilly Scherer, Samuel Sleet, Tamara Stuhlsatz, Marupi Weisgerber

Es war mir eine persönliche Ehre und die beiden Wettkampftage haben mir mit Euch richtig Spaß gemacht!

Auf ein intensives Training im kommenden Schuljahr!

Eure Ilona Schmitt

JtfO – Leichtathletik 2018

Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik 2018

Am 5. und 6. Juni fanden die diesjährigen Landesentscheide Jugend trainiert für Olympia der Leichtathleten bei bestem Wettkampfwetter wieder im Stadion Kieselhummes in Saarbrücken statt. Die Mannschaften der GemS Schaumberg Theley hatten starke Konkurrenz. Sie zeigten wirklich tolle Leistungen und erreichten folgende gute Platzierungen:

  • WK II Mädchen – 5. Platz
  • WK II Jungen – 6. Platz
  • WK III Mädchen – 7. Platz
  • WK III Jungen – 8. Platz
  • WK IV Mädchen – 11. Platz
  • WK IV Jungen – 8. Platz

 

 

Bei unseren Jüngsten konnten vor allem Samuel Sleet und Joel Ruland überzeugen. Sam lief die 50 m in 6,96 s und war an diesem Tag der Schnellste auf dieser Strecke. Im anschließenden Hochsprung landete Sam mit 1,48 m auf dem 2. Platz und Joel kam mit 1,44 m (Wieso soll ich Hochsprung machen? Ich kann das überhaupt nicht!) auf den 3. Platz im gesamten Wettbewerb. Joel sprang danach noch gute 4,46 m weit – obwohl er bereits am Vortag im Einsatz war und beim 800 m – Lauf in 2:40,18 min. über die Ziellinie lief. SLB-Talentscout Barbara Bruce-Micah wurde auf die beiden aufmerksam! Aber auch die anderen absolvierten einen tollen Wettkampf und erzielten einige persönliche Bestleistungen.

Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt das großartig gemeistert und den Schülermentoren Amare Weisgerber, Sista-Maija Amberger, Leoni Schu, Lina Windhäuser und Elias Wagner ein ganz großes Dankeschön für die gute Unterstützung der Jüngsten. Macht weiter so!

Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik 2017

Dass neben uns nur wenige Gemeinschaftsschulen an den Wettkämpfen teilnehmen, wissen wir ja bereits aber in diesem Jahr wurden wir aufgrund unserer hohen Teilnehmerzahl an den beiden Wettkampftagen besonders geehrt. Vielen Dank dafür!

WK III Jungen und Mädchen (Donnerstag, 22.06.17)

Ein heißer Wettkampftag liegt hinter uns und die Jungs und Mädels waren gut dabei. Und pünktlich vor dem Gewitter waren wir fertig 🙂

Mit guten 6.066 Punkten landeten die Mädchen auf dem 3. Platz.
Besonders zu erwähnen sind die wirklich guten Leistungen von Leoni Schu im Weitsprung als viertbeste mit 4,21 m, Brunhilda Rühl als zweitbeste im Hochsprung mit 1,47 m und Hanna als viertbeste mit 1,41 m und die Staffel kam als drittschnellste Mannschaft mit 41,66 sec. ins Ziel.
Kugelstoßen und 800 m müssen verstärkt trainiert werden.

Die Jungen sind leider nur 6. geworden und mussten sich einem ziemlich starken Feld gegenüberstellen. Dennoch können wir hier mit den Leistungen von Lucas Sefeloge als viertbester Weitspringer mit 4,71 m, Amare Weisgerber mit 1,48 m als fünftbester im Hochsprung und Elias Wagner im Ballwurf mit 54,50 m sehr zufrieden sein.
Auch die Jungen haben noch Trainingsbedarf im Kugelstoßen und über die 800 m.

WK IV Jungen und Mädchen (Freitag, 23.06.17)
Besonders hervorzuheben sind hier die Leistungen bei den Jungen von Louis Kirsch über die 50 m mit 7,46 sec. als drittschnellster und von Jannis Kreuz als fünftschnellster mit 7,54 sec. Auch im Hochsprung konnte Louis Kirsch positiv mit 1,44 m auf sich aufmerksam machen und übersprang damit die viertbeste Höhe. Aber auch die Staffel über 4 x 50 m konnte sich sehe lassen, denn sie erreichte in der Besetzung Jannis Kreuz, Ceric Klos, Samuel Sleet, Louis Kirsch die zweitbeste Zeit mit 29,87 sec.

Bei den Mädchen machte Lina Windhäuser als drittschnellste über die 50 m mit 7,50 sec. auf sich aufmerksam und im Weitsprung konnte Emma Caspar als fünftbeste mit 4,19 m überzeugen.

Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik 2016

Laufen, Springen, Werfen, Stoßen – das stand bei unseren Leichtathleten der WK III und IV am Mittwoch, 22.06., und Donnerstag, 23.06.2016, auf dem Programm im Stadion am Kieselhumes in Saarbrücken.

Mittwoch, 22.06.16

Einen tollen 7. und 8. Platz in der Mannschaftswertung erreichten die Sportschüler der GemS Theley beim Landesentscheid in der Leichtathletik in Saarbrücken am Kieselhumes. Bei Disziplinen wie Kugelstoßen, einem Staffellauf und dem 800 m Lauf, mussten die Mädchen der Sportklasse 7a (Hanna Marx, Bruni Rühl, Lea Schwarz und Jana Dumoulin) Kraft, Geschicklichkeit und Ausdauer vorweisen und sind dementsprechend stolz auf ihre Platzierung. Bei den Jungen erzielte Elias Wagner (ebenfalls 7a) mit 48 m eine beachtliche Distanz.

Am darauffolgenden Donnerstag, dem 23.06., waren dann die Sportschüler der 5er und 6er Klassen an der Reihe, die mit den heißen Temperaturen von weit über 30 Grad und der hohen Luftfeuchtigkeit zu kämpfen hatten.
Hier fuhren unsere Sportmentoren zur Unterstützung der Sportlehrer mit. Diese (Hanna Marx, Amare Weisgerber, Alina Friedrich und Ellen Maldener) hatten alle Hände damit zu tun, die „Kleinen“ rechtzeitig zu ihren Wettkampfdisziplinen zu bringen und dort zu beaufsichtigen. Obwohl es „viel Arbeit“ war (Hanna Marx), sind unsere Mentoren eine große Hilfe für die Sportlehrer und nehmen ihre Aufgabe sehr ernst.
Leider mussten sich die Kinder danach einige Tage gedulden, bis die Ergebnisse feststanden, denn aus organisatorischen Gründen konnte das Endergebnis nicht am gleichen Tag bekannt gegeben werden. Sie erreichten einen guten 11. (Mädchen) und 13. (Jungen) Platz.